Die blitzschnelle Information aus der Oberpfalz und Niederbayern


Tankzug in Flammen!

+++ EILT +++

Regensburg. Wegen eines brennenden Tanklastzugs wurde am späten Donnerstag-Nachmittag die Autobahn in der Nähe des Autobahnkreuzes Regensburg in Fahrtrichtung Nürnberg gesperrt.

Nähere Informationen liegen noch nicht vor.

Aktualisierung:
Um 18.50 Uhr teilte die Polizei mit, daß das Feuer gelöscht ist; die Sperrung dauert noch an.

2. Aktualisierung:
Regensburg. Offenbar aufgrund eines technischen Defekts im Motorraum geriet ein unbeladener Tanklastzug auf der Autobahn A 3/Höhe Regensburg, Fahrtrichtung Nürnberg, in Brand. Das Führerhaus wurde total beschädigt, die Fahrbahn erheblich verschmutzt.

Der Tanklastzug sollte von Österreich nach Deutschland überführt werden. Laut Begleitpapieren waren die Tanks leer, aber ungereinigt. Letztes Ladegut war Dieselkraftstoff. Auf Höhe Regensburg bemerkte der 46jährige Fahrer aus dem Raum Gütersloh Qualm neben dem Führerhaus aufsteigen. Er fuhr daher auf die rechte Spur (Abbiegespur zur A 93 Richtung Weiden), hielt dort an und versuchte den Brand im Motorbereich, der offenbar auf einen technischen Defekt zurückzuführen war, zu löschen. Dies gelang ihm aber nicht.

Erst die unverzüglich verständigten Feuerwehren aus Regensburg, Burgweinting und Harting, brachten den Brand unter Kontrolle. Das Führerhaus brannte vollständig aus. Durch die Hitzeentwicklung borst die erste Kammer der Tankaufbaus am Lkw an der Stirnseite, es trat eine geringe Menge Dieselkraftstoff (höchstens 100 Liter) aus und verteilte sich auf der Fahrhahn. Laut verständigtem Mitarbeiter des WWA Regensburg bestand keine Umweltgefährdung. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.

Die Autobahn war bis 19 Uhr total gesperrt. Die Bergungs- und Reinigungsmaßnahmen auf der rechten Fahrspur und Abbiegespur dauerten um 23 Uhr noch an, dürften aber in Kürze abgeschlossen sein. Aufgrund der verschmutzten Fahrbahn wurde in diesem Bereich, durch die Autobahnmeisterei, die Geschwindigkeit auf 40 Stundenkilometer reduziert und Ölwarnschilder aufgestellt.
04.05.06
zurückOberpfalz im Internet: Tankzug in Flammen!