Die blitzschnelle Information aus der Oberpfalz und Niederbayern


Blüten-Duo geschnappt

Weiden. Die Polizei hat in Weiden zwei Falschgeldverbreiter festgenommen

Seit Anfang April wurde im nordbayerischen Raum ein erhöhter Anfall an falschen 100 Euro Scheinen festgestellt, hieß es am Freitag vom Bayerischen Landeskriminalamt. Das Falschgeld wurde überwiegend in Lebensmittelgeschäften und Metzgereien ausgegeben.

Am 18.April bezahlte ein unbekannter Mann südländischen Aussehens an einer Tankstelle in Weiden seine Tankschuld mit einem falschen 100-Euro-Schein. Auf Grund der Videoaufzeichnungen waren Kennzeichenfragmente und der Fahrzeugtyp bekannt. Die Ermittlungen der Kripo Weiden ergaben, dass das Fahrzeug einem 36jährigen, in Weiden wohnenden italienischen Staatsangehörigen zugeordnet werden konnte.

Drei Tage später durchsuchten Kriminalbeamte aus Weiden in einer Rauschgiftsache die Wohnung eines 24jährigen Deutschen. Bei der Durchsuchung wurde ebenfalls ein falscher 100-Euro-Schein aufgefunden, der Mann anschließend festgenommen. Unmittelbar nach der Festnahme meldete sich der 36jährige Weidener auf dessen Mobiltelefon.

Da ein Tatzusammenhang vermutet wurde, ordnete die Staatsanwaltschaft Weiden daraufhin die Durchsuchung der Wohnung des 36jährigen Italieners an. Bei der Durchsuchung konnten in einer Videokassette 73 falsche 50-Euro-Noten sichergestellt werden.

Das Falschgeld ist von guter Qualität und wird im normalen Zahlungsverkehr bei nur oberflächlicher Betrachtung nicht erkannt.

Beide Täter haben zwischenzeitlich gestanden, dass sie rund 70 Mal falsche 50- und 100-Euro-Scheine ausgegeben haben. Der Ermittlungsrichter in Weiden ordnete gegen die beiden Falschgeldverbreiter Untersuchungshaft an.
05.05.06
zurückOberpfalz im Internet: Blüten-Duo geschnappt