Essen fing Feuer
Amberg. Eine nicht ausgeschaltete Herdplatte war die Ursache eines
Küchenbrandes am Montag gegen 10 Uhr im Dachgeschoss eines
Mehrfamilienhauses an der Regensburger Straße.
Fünf Personen erlitten
leichtere Rauchvergiftungen und mussten im Klinikum versorgt werden. Der
Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.
Die 30jährige Wohnungsinhaberin hatte gegen 10 Uhr die starke
Rauchentwicklung bemerkt und brachte sich und ihr zweijähriges Kind aus der
Wohnung und in Sicherheit. Von einer Nachbarin aus verständigte sie die
Rettungsdienste.
Die Feuerwehr konnte die Ursache relativ rasch feststellen.
Der auf der eingeschalteten Herdplatte stehende Topf hatte Feuer gefangen
und verursachte beißenden Qualm und Rußschwaden.
Der Rauch drang auch in die
darunter befindliche Wohnung einer weiteren Familie ein. Hier erlitten der
40jährige Wohnungsinhaber mit seiner um zwei Jahre jüngeren Ehefrau und
einem weiteren vierjährigen Jungen leichtere Rauchvergiftungen. Alle
Personen, darunter auch die 30jährige Wohnungsinhaberin und ihre
zweijährige Tochter, wurden vorsorglich mit dem Rettungswagen ins Klinikum
zur Behandlung gebracht.
In der Küche entstand vorwiegend Rußschaden.
Außerdem wurden durch die starke Hitzeentwicklung einige Küchenmöbel
angesengt. Der Schaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.
08.05.06
zurückOberpfalz im Internet: Essen fing Feuer