Polizei-"Spielregeln"
für den Autokorso
Neumarkt/Regensburg. Die sportlichen Erfolge der deutschen Fußballnationalmannschaft hinterlassen
ihre Spuren nicht nur im Tabellenplatz, sondern auch bei den landauf, landab
stattfindenden euphorischen Feiern der Fans. Auch vor dem Straßenverkehr
machen diese nicht halt.
Dies zeigte sich nach dem Spiel des deutschen
Teams. Bis in die späten Abendstunden hinein schlängelten, drängten und
zwängten sich Autokorsos durch die Straßen. Dazwischen
jubelnde, ausgelassen feiernde Fußgänger. Im Verkehrsgewühl in Regensburg erfasste
ein Auto eine Passantin, wodurch diese sich leichte Verletzungen zuzog. Der
Fahrer flüchtete.
Am Samstag steht das nächste Spiel der deutschen Kicker im
Achtelfinale an. Dies nimmt die Polizei zum Anlass an die
Spielregeln des Straßenverkehrs zu erinnern. Dort passt zwar nicht der "Mann
in Schwarz" auf das ordnungsgemäße Verhalten auf, dafür aber zahlreiche
"Männer und Frauen in Grün".
Die Polizei will dabei kein Spielverderber
sein, allerdings ein waches Auge auf die Verkehrsteilnehmer haben.
Um "Strafstöße" oder gar "Rote Karten" zu vermeiden erinnert die Polizei an
folgende Vorgaben der Straßenverkehrsordnung erinnert:
- Ist der Sicherheitsgurt angelegt?
- Aus dem Fahrzeug soll sich auch niemand hinauslehnen.
- Auch gegen dauerndes Hupen werden Polizeibeamte nötigenfalls einschreiten.
- Fußgänger und Autofahrer sollen gegenseitig Rücksicht nehmen!!
- Bei den vergangenen "Feiern" fanden sich immer wieder Teilnehmer, die mit ihren Fahnenstangen in die Autos stachen oder über die Köpfe der Insassen schwenkten. Auch diese Unsitte kann von den Polizeibeamten geahndet werden.
- Es versteht sich von selbst, dass Personen nicht auf Motorhauben, Fahrzeugdächern oder den Hecks von Cabriolets sitzen dürfen.
- Alkohol und Auto fahren passen natürlich nicht zusammen!
23.06.06
zurückOberpfalz im Internet: Polizei-"Spielregeln"
für den Autokorso