Flohmarkt-Schnäppchen: 200 000 Mark gefunden
Spiegelau. Zunächst konnte es selbst die Polizei kaum glauben. Eine Frau meldet sich bei der Grenzpolizei in Spiegelau und gibt an, sie habe über 30.000 DM Bargeld und zwei Sparbücher mit großem Guthaben in einem alten Wäschekorb gefunden.
Die Frau aus dem nördlichen Landkreis Freyung-Grafenau schaute sich vergangenen Sonntag auf dem Grafenauer Flohmarkt nach Brauchbarem um. Dabei stieß sie auf einen alten Wäschekorb, der ihr zusagte. Mit dem Händler war sie sich bald einig; sieben Euro zahlte sie für das gute Stück und nahm es mit nach Hause. Da der Innenbezug des Korbes schon etwas muffelte, entfernte sie den Stoff fein säuberlich, um ihn zu waschen. Dabei geschah dann das schier Unglaubliche. Unter dem Bezug waren über 30.000 DM Bargeld und zwei Sparbücher mit einem Gesamtguthaben von knapp 170.000 DM versteckt. Die Polizei nahm das Geld und die Sparbücher in Absprache mit der Nachlassstelle beim Amtsgericht Passau in Verwahrung.
Wie sich herausstellte, gehörten die Wertsachen einer Frau aus dem Bereich Passau, die vor zwei Jahren verstorben ist. Das damals eingeleitete Nachlassverfahren wurde mangels Erbmasse eingestellt. Nach Auskunft des Nachlassgerichtes haben nun die Erben der verstorbenen Frau Anspruch auf den wertvollen Fund plus Zins und Zinseszinsen.
Die ehrliche Finderin, die ungenannt bleiben will, ist froh, die Wertgegenstände wieder los zu haben. Darauf angesprochen, dass vielleicht nicht jeder so grundanständig wie sie gehandelt hätte, meinte sie nur lapidar: "Das muss jeder mit sich selber ausmachen; ich zumindest möchte auch in Zukunft noch mit ruhigem Gewissen schlafen können".
Die Frau hat nun Anspruch auf den gesetzlichen Finderlohn und der beträgt für die ersten 500 Euro fünf Prozent und für den Mehrbetrag drei Prozent.
07.06.05
zurückOberpfalz im Internet: Flohmarkt-Schnäppchen: 200 000 Mark gefunden