Schmuggler verstecken Heroin im Poesie-Album
Passau. Einen weiteren großen Erfolg bei der Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität können die Polizeidirektion Passau und die Staatsanwaltschaft Passau vermelden. Vergangenen Samstag nahmen „Schleierfahnder“ auf der A 3 zwei Schwarzafrikaner mit knapp fünf Kilogramm Heroin und 1,5 Kilogramm Kokain fest. Beide befinden sich mittlerweile in Haft.
Die beiden Fahnder hatten den richtigen „Riecher“, als sie am Samstag Vormittag einen mit zwei Schwarzafrikanern besetzten Volvo auf Höhe der AS Passau-Süd in Fahrtrichtung Österreich kontrollierten. Mit Hilfe eines Rauschgifthundes vom Deutschen Zoll durchsuchten die Beamten kurzerhand den Volvo, da die beiden Männer sehr nervös wirkten und sich bei der Frage nach dem Reiseweg in Widersprüche verstrickten. Im Bereich der linken Kofferraumseite des Pkw schlug der Rauschgifthund an. Bei der Durchsuchung des dortigen Gepäcks fanden die Beamten in einer Reisetasche insgesamt 19 Foto- und Poesiealben. Beim Öffnen eines dieser Alben kam im Rücken feinsäuberlich eingearbeitet „braunes Pulver“ zum Vorschein. Wie sich schließlich herausstellte, waren alle 19 Alben auf diese Art und Weise auf der Vorder- und Rückseite präpariert. Insgesamt konnten 4984 Gramm Heroin und 1466 Kokain sichergestellt werden.
Die beiden in Ghana geborenen und in Deutschland lebenden Männer im Alter von 39 und 42 Jahren wurden gestern dem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ. Beide wurden zwischenzeitlich in verschiedene Justizvollzugsanstalten eingeliefert.
Nach derzeitigen Erkenntnissen der Kripo Passau hatten die beiden Täter das Rauschgift offensichtlich in Holland erworben und waren auf dem Weg nach Österreich. Die Ermittlungen dauern an.
14.06.05
zurückOberpfalz im Internet: Schmuggler verstecken Heroin im Poesie-Album