Die blitzschnelle Information aus der Oberpfalz und Niederbayern


Frischgebackener Vater als Räuber geschnappt

Weiden. Auch diese Täter blieben nur kurze Zeit unerkannt. Innerhalb von gut zwei Stunden klärten Weidener Kriminalpolizisten mit Unterstützung von Beamten der Weidener Polizeiinspektion einen dreisten Raubüberfall auf eine Tankstelle auf.

Zunächst unbekannte Täter überfielen am Sonntag kurz vor 23.30 Uhr die Tankstelle in der Friedrich-Ebert-Straße. Zur Tatzeit betraten drei maskierte Männer den Verkaufsraum, zwei von ihnen trugen eine Sturmmaske, der dritte hatte eine Gasmaske über das Gesicht gezogen. Letzterer war es auch, der eine Schusswaffe mit sich führte und damit den 18-jährigen Tankwart bedrohte. Unter Vorhalt dieser Schusswaffe forderte der Haupttäter mit den oben angeführten Worten die Herausgabe der Barschaft aus der Kasse. Die anderen beiden entnahmen Spirituosen und fast zeitgleich verließen die Täter den Verkaufsraum. Eine sofort eingeleitete Großfahndung, an der sich neben mehreren Streifenfahrzeugen auch ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera beteiligte, verlief zunächst ergebnislos.

Der entscheidende Hinweis kam von einem Zeugen, so dass zunächst einer der drei, ein 18-Jähriger aus Floß, gegen 1 Uhr im Stadtteil Hammerweg festgenommen werden konnte. Über diesen kam man auf die anderen beiden Mittäter, einen 19-jährigen Arbeitlosen aus Amberg, sowie einen gleichaltrigen, ebenfalls Arbeitslosen aus Weiden. Diese Festnahme erfolgte um 1.45 Uhr in der Wohnung des Weideners in der Weidener Innenstadt.

Der Weidener war am Samstag Vater geworden: seine Freundin gebar im Weidener Klinikum einen Sohn. Dieses Ereignis sollte zusammen mit einer Wohnungseinweihungsparty gefeiert werden. Dabei waren auch unter anderem die beiden Mittäter zugegen und man sprach erheblich dem Alkohol zu. Tags darauf, also am Sonntag, machte man sich über die alkoholischen Reste her und am Nachmittag gingen auch diese Getränke aus. Man holte zunächst in der Tankstelle, die dann später überfallen wurde, eine Kiste Bier und bezahlte diese ganz anständig. Als dann neben dem Gerstensaft auch die Barschaft zu Ende ging, beratschlagte man, wie man wieder zu alkoholischen Getränken gelangen könnte. Nach einigem Hin und Her kam man dann auf die Idee, die Tankstelle zu überfallen.

Man erbeutete aus der Kasse einen Betrag von knapp über 2.000 Euro und machte sich auf die Flucht. Dabei trennte sich der 18-Jährige von seinen beiden Kumpanen. Der Weidener deponierte das erbeutete Bargeld in einer Plastiktüte am Flutkanal, dieses Bargeld konnte zwischenzeitlich sichergestellt werden. Die verwendeten Masken sowie auch die Tatwaffe wurden auf der Flucht „entsorgt“, die Tatwaffe warf der 19-jährige Weidener in einen Bachlauf. Diese Soft-Air-Waffe wird derzeit geborgen.

Am Montag wurden die Beschuldigten ausführlich zum Tathergang befragt, sie sind geständig und werden am morgigen Dienstag dem Haftrichter beim Amtsgericht Weiden vorgeführt. Alle Tatbeteiligten standen bei der Tatausführung erheblich unter Alkoholeinfluss, ihnen wird der Verbrechenstatbestand der schweren räuberischen Erpressung zur Last gelegt.
18.07.05
zurückOberpfalz im Internet: Frischgebackener Vater als Räuber geschnappt