Wieder Trickdiebe
Regensburg. Der Trick ist uralt, funktioniert aber leider immer wieder. Viermal sind seit dem 20.Juli in Regensburg unbekannte Täterinnen mit dem sogenannten „Glaswassertrick“ bzw. dem „Zetteltrick“ in Erscheinung getreten.
Das funktioniert so, dass sich die Täterinnen unter dem Vorwand, ein Glas Wasser zu benötigen oder für einen Nachbarn eine Nachricht hinterlassen zu müssen, Zutritt zu den Wohnungen meistens älterer Mitbürger verschaffen. Drinnen gelingt es dann den Wohnungsinhaber so abzulenken, dass die Mittäterin die Wohnung durchsuchen und Wertgegenstände, bevorzugt wird Bargeld und Schmuck, stehlen kann.
In zwei Fällen ist dies in Regensburg gescheitert, weil die Wohnungsinhaber aufmerksam wurden u. die Frauen aus ihrer Wohnung verwiesen. In einem Fall kam glücklicherweise die Tochter der betroffenen Frau hinzu und konnte größeren Schaden verhindern. Allerdings hatten die beiden aus der Wohnung gewiesenen Frauen bereits 50 Euro gestohlen.
Weit mehr Schaden erlitt eine 75-jährige Frau aus dem Stadtwesten, die die Täter am 5.August, kurz vor Mittag, aufsuchten. Hier entwendeten die Täterinnen mehrere tausend Euro, die im Schlafzimmer versteckt gewesen waren.
Die Beschreibungen differieren etwas:
Es soll sich um eine ältere u. eine jüngere Frau handeln, manchmal treten auch zwei Frauen um die 30 Jahre auf, die etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß sind und allgemein ein südländisches Aussehen haben.
In einem Fall gibt es auch Hinweise auf ein weißlackiertes Auto, dass die Täterinnen benutzten.
Die Regensburger Polizei warnt vor einem weiteren Auftreten der Unbekannten: "Lassen Sie nicht zu, dass jemand unter einem Vorwand - die Täterinnen sind in der Auswahl der Geschichten sehr erfinderisch - Ihre Wohnung betritt! Informieren Sie sofort die Polizei, am besten über die Notrufnummer 110, auch wenn die Absicht der Frauen erkannt und Schaden vermieden wurde. Nur so ist es der Polizei möglich, durch eine sofort eingeleitete Fahndung der Unbekanntem habhaft zu werden".
09.08.05
zurückOberpfalz im Internet: Wieder Trickdiebe