Die blitzschnelle Information aus der Oberpfalz und Niederbayern


Mord oder Selbstmord? Fotos veröffentlicht




Köfering. Eine grausige Entdeckung, die er bestimmt sein Leben lang nicht vergessen wird, machte ein Anwohner am Freitag, gegen 15.25 Uhr, am Ortsende von Köfering (Landkreis Amberg-Sulzbach) bei einem Holzlagerplatz neben der Waldhausstraße.

Er entdeckte auf dem Durchgang zwischen zwei meterhohen Stapeln Rundholz die Füße eines Menschen, die aus einer Plastikplane hervorragten. Als er sich näher wagte, erkannte er eine leblose männliche Person, die mit einer Plane zugedeckt war. Er informierte sofort die Polizei. Wenige Zeit später waren Kriminalbeamte und Beamte der Inspektion Amberg vor Ort und sperrten großräumig den Tatort ab (wir berichteten). Durch den Notarzt konnte nur noch der Tod des Mannes festgestellt werden. Außerdem ging er davon aus, dass der Tod bereits vor 10 Stunden eingetreten sein dürfte. Zeitgleich wurden Rechtsmediziner aus Erlangen und die Staatsanwaltschaft Amberg an den Auffindeort gerufen.

Nach den ersten Sicherungsmaßnahmen wurde durch die Staatsanwaltschaft eine Verbringung der Leiche in die Pathologie zur Durchführung einer Obduktion angeordnet. Nach einem vorläufigen Ergebnis dürfte der unbekannte Tote erstickt sein. Derzeit ermitteln die Staatsanwaltschaft und die Kripo in zwei Richtungen, und zwar wegen eines Tötungsdeliktes oder eines möglichen Suizides. Die Ermittlungen und Befragungen der Kripo dauern zur Stunde noch an. Ein bisheriger Abgleich mit Vermisstenmeldungen ergab keine Person, auf die die Beschreibung des Toten passen würde.

Der Tote ist etwa 196 cm groß, hat eine schlanke kräftige Figur. Er wiegt ca. 90 bis 100 kg. Sein Alter ist zwischen 40 und 50 Jahre. Er hat dunkles, grau meliertes Haar. An der rechten Wange fällt eine kleine, teils braun gefärbte Warze auf. Unter dem Kinn hat er eine etwa 4,5 cm lange, quer laufende Narbe. Außerdem ist an der rechten Unterbauchseite eine 6 cm lange Blinddarmnarbe erkennbar.

Die Bekleidung des Mannes ist geordnet. Er trug eine blaue Jeanshose mit schwarzem Ledergürtel der Marke "Pierre Cardin", eine blaue Fleece-Weste, Marke "Lowe Alpine" XXL, einen grauen Troyer, Marke "Kitaro" XXL, ein beiges T-Shirt und grau-schwarze Socken. Er trug braune Wildlederschuhe, Größe 45. Der Tote trug eine Armbanduhr, Marke Tachymeter "Hirsch", mit schwarzem Zifferblatt und Lederband. Am rechten Ringfinger trägt er einen goldfarbenen Ehering mit einer Gravur des Namens "ROSWITHA" und die Daten "9.4.89" und "6.8.91".

Die Polizei fragt nun:
  • Wer kennt den abgebildeten unbekannten Toten oder kann Angaben über seine Herkunft machen?
  • Wo ist eine so beschriebene Person abgängig oder vermisst?
  • Wer hat im Zusammenhang mit dem aufgefundenen Toten im Verlaufe des Freitags irgendwelche Beobachtungen auf dem Holzlagerplatz gemacht?
Aktualisierung:
Die Leiche wurde inzwischen identifiziert. Ausführlicher Bericht hier
11.11.05
zurückOberpfalz im Internet: Mord oder Selbstmord? Fotos veröffentlicht