Die blitzschnelle Information aus der Oberpfalz und Niederbayern


Moschee attackiert

Regensburg. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte am Sonntagmorgen in der Zeit zwischen 2 und 3 Uhr im Regensburger Stadtosten die Eingangstüre einer Moschee, das Mobiliar eines Pizzalieferdienstes und ein geparktes Auto mit einem Hammer.

Der Gesamtschaden dürfte sich im unteren fünfstelligen Bereich bewegen.


Von der Regensburger Polizei wurden die notwendigen Schutzmaßnahmen eingeleitet. Die Lripo hat die Ermittlungen übernommen und erbittet Hinweise unter Telefon 0941/506-2888.
17.09.23

Räuber (13) erkannt

Regensburg. Anfang September kam es zu zwei Raubdelikten in Regensburg. Die Kriminalpolizei Regensburg konnte nun beide Taten klären und die mutmaßlichen Tatverdächtigen ermitteln - zwei Jugendliche im Alter von 13 und 14 Jahren.

Am Dienstag, 5. September, traten mehrere Jugendliche an einen zwölfjährigen Jungen heran. Einer nahm dessen Geldbörse an sich und entnahm daraus Bargeld im zweistelligen Bereich. Im Anschluss flüchtete die Gruppe auf der Nordgaustraße stadtauswärts. Der Junge blieb unverletzt.

Am darauffolgenden Tag ereignete sich gegen 14 Uhr erneut ein Raubdelikt. Während der Fahrt mit einem Linienbus in Regensburg wurden zwei Jugendliche von den bis dahin unbekannten Tätern angesprochen. Im weiteren Verlauf drohten sie den Jugendlichen Gewalt an und konnten letztendlich mit Bargeld im niedrigen zweistelligen Bereich fliehen.


Am gleichen Tag erkannten die beiden Opfer das Täter-Duo bei einem abendlichen Dultbesuch in Regensburg wieder und machten die „Dultstreife“ der Polizei auf die beiden aufmerksam. Die Streifenbesatzung nahm daraufhin die zwei mutmaßlichen Täter fest.

Die weiteren Ermittlungen wurden vom zuständigen Fachkommissariat der Kriminalpolizei Regensburg übernommen. Dabei stellte sich heraus, dass die beiden jugendlichen Tatverdächtigen vermutlich auch für die Tat am 5. September in Frage kommen. Nach der Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wurden das jugendliche Täter-Duo wieder auf freien Fuß gesetzt.
15.09.23

Handy geraubt

Regensburg. Am letzten Donnerstag überfielen zwei Jugendliche im St.-Peters-Weg in Regensburg einen 23jährigen Mann. Das Opfer wurde dabei leicht verletzt.

Gegen 16.30 Uhr sprachen zwei Jugendliche im Alter von 14 und 17 Jahren den 23jährigen Mann an. Danach wurde der Mann von einem der Täter geschlagen und ihm wurde sein Mobiltelefon weggenommen.


Die alarmierten Streifenbesatzungen der Regensburger Polizei konnten die beiden Tatverdächtigen am Tatort festnehmen. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten das Mobiltelefon des 23jährigen. Das Opfer wurde bei der Tat leicht verletzt und im Krankenhaus ambulant versorgt.
11.09.23

Sex-Täter geschnappt?

Regensburg. Ein 22jähriger Mann wurde in Schierling als mußmaßlicher Vergewaltiger einer 49jährigen Frau gestgenommen.

Der Mann befindet sich inzwischen in einer Justizvollzugsanstalt.

Die 49jährige Frau lernte am Sonntag beim Gillamoos-Volksfest in Abensberg einen Mann kennen. Da beide in Schierling wohnen, fuhren sie im Anschluss gemeinsam mit einem Bus.

Nach dem Aussteigen begleitete der Mann sie noch zu Fuß. Gegen 4.45 Uhr soll der Mann die Frau dann in einen Garten gezogen und dort vergewaltigt haben. Anschließend flüchtete der Mann.


Zeugen, die auf Hilferufe der Frau aufmerksam wurden, kümmerten sich um sie. Sie wurde leicht verletzt und musste medizinisch versorgt werden.

Die Kriminalpolizei Regensburg führte noch in der Nacht eine umfangreiche Spurensicherung sowie erste Vernehmungen durch. Die Ermittlungen führten zu einem 22jährigen Mann, der im Verdacht steht, die Tat begangen zu haben. Die Polizei nahm ihn noch am selben Tag fest.

Ein Ermittlungsrichter erließ am Montag gegen ihn Haftbefehl wegen des Verdachts der Vergewaltigung.
04.09.23

Sohn verschanzt sich

Regensburg. In Wiesent östlich von Regensburg hat ein 54jähriger Mann seine Mutter angetriffen und verletzt - und sich dann mit zwei Messern bewaffnet in dem Haus verschanzt.

Die Mutter alarmierte deswegen am Samstag-Nachmittag die Polizei

Im Verlauf des Polizeieinsatzes zeigte sich, dass sich der Sohn offensichtlich in einer psychischen Ausnahmesituation befand. Er konnte schließlich von Polizeibeamten festgenommen werden.


Die Polizei, die Feuerwehr und der Rettungsdienst waren mit einer Vielzahl von Einsatzkräften vor Ort. Es wurden auch Sondereinsatzkräfte der Polizei hinzugezogen.

Die Mutter wurde bei dem Angriff leicht verletzt und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Eine Gefahr für Unbeteiligte bestand nicht.
02.09.23

Supermarkt überfallen

Waldsassen. Am Samstag gegen 18.40 Uhr überfiele in 16jähriger Jugendlicher eine Supermarktfiliale an der Mitterteicher Straße in Waldassen.

Der zunächst unbekannt Täter trat er mit einer Getränkedose an die Kassenkraft heran. Als die zum Abkassieren den Kassenschacht öffnete griff der Tatverdächtige in die Kasse und nahm einen niedrigen vierstelligen Bargeldbetrag an sich.


Bei dem Versuch und dem Gerangel die Kasse zu schließen wurde die 52jährige Frau leicht an der Hand verletzt und erlitt einen Schock. Sie wurde ambulant versorgt. Ein unbeteiligter Zeuge gab an, dass der Täter die Frau zudem mit einem Messer bedroht hatte.

Im Rahmen der sofort eingeleiteten polizeilichen Fahndungsmaßnahmen mit allen verfügbaren Einsatzkräften konnte wegen der vorhandenen Personenbeschreibung ein 16jähriger Jugendlicher aus dem Landkreis Tirschenreuth festgenommen werden. Die mutmaßliche Tatbekleidung und ein Großteil der Tatbeute wurden bei ihm sichergestellt.
27.08.23
[1] - 2 - 3 - 4 ... Ende