Die blitzschnelle Information aus der Oberpfalz und Niederbayern


Auto angezündet

Furth im Wald.Die Kripo ermittelt nach einem Brandfall im Landkreis Cham. Da der Verdacht der Brandstiftung besteht, bitten die Ermittler um Zeugenhinweise.

Am Montag gegen 15.20 Uhr brannte es in der Raiffeisenstraße in Furth im Wald auf einem Lagerplatz. Ein stillgelegtes Auto der Marke Fiat hatte aus zunächst unklarer Ursache Feuer gefangen. Mehrere Feuerwehren konnten den Brand schnell löschen.


Zur Unterstützung der polizeilichen Ermittlungen wurde ein Brandfahnder der Kripo hinzugezogen. Nach der Tatortbesichtigung gehen die Ermittler von einer vorsätzlichen Brandstiftung durch einen oder mehrere Täter aus. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2000 Euro.

Die Kripo bitttet um unter Telefon 0941/506-2888.
07.03.23

Mann getötet

Bad Kötzting. Am Donnerstagmorgen stellte sich ein 25jähriger Mann bei der Polizeiinspektion Bad Kötzting und gab an, einen anderen Mann getötet zu haben.

Als die Einsatzkräfte an der Wohnung des Mannes im Stadtgebiet eintrafen, fanden sie einen 50jährigen Mann leblos vor. Die verständigten Rettungskräfte konnten nur mehr den Tod feststellen.


Der 25jährige mutmaßliche Täter wurde von den Einsatzkräften festgenommen. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Regensburg die Ermittlungen wegen des Anfangsverdachts eines Tötungsdelikts aufgenommen.

Zu den Hintergründen der Tat gibt es noch keine näheren Informationen.
23.02.23

Einbrecher gefilmt (Foto)

Regensburg. Die Polizeiinspektion Neutraubling fahndet mit Foto und einem Video öffentlich nach einem Einbrecher und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Auf der Videoaufzeichnung ist auch die Stimme des unbekannten Mannes zu hören.

Im Zeitraum zwischen Oktober und Dezember 2022 ereigneten sich auf dem Gelände des TV Schierling insgesamt fünf Fälle des Diebstahls in einem besonders schweren Fall. Es entstand dabei ein Sachschaden in fünfstelliger Höhe und ein Beuteschaden von mehreren tausend Euro.

Bei zwei Taten wurden die unbekannten Einbrecher von einer Kamera gefilmt. Durch die vorhandenen Videoaufzeichnung kann zumindest einer der unbekannten Tatverdächtigen relativ gut beschrieben werden:
  • 15 bis 20 Jahre alt. etwa 175 Zentimeter groß, dunkelblonde Haare, schlanke Statur


Angaben zur Bekleidung zur Tatzeit:
  • auffällige graue Winterjacke samt Kapuze mit dunkelrotem Innenfutter
  • schwarze Jogginghose der Marke Nike
  • grüner Kapuzenpulli
  • heller Pullover
  • schwarze Turnschuhe mit weißer Sohle
  • ein schwarzes bzw. dunkles Schlauchtuch mit grauem Muster
  • führte einen schwarzen Rucksack mit grauen Reißverschlüssen mit sich
Der unbekannte Tatverdächtige war mit einem schwarzen Fahrrad, vermutlich einem Mountainbike, unterwegs.

Die Polizeiinspektion Neutraubling führt in diesem Fall die Ermittlungen bittet unter Telefon 09401/9302-0 um Hinweise zur Identität des unbekannten Mannes.
14.02.23

Feuer in Schule

Regensburg. Am Montag kam es zur Mittagszeit zu einem Brand in einer Regensburger Schule. Das Feuer konnte von der Feuerwehr schnell gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.

Gegen 12.30 Uhr wurde an einer Mittelschule in der Regensburger Konradsiedlung Feueralarm ausgelöst. Es wurde aus einer Toilette Rauchentwicklung entdeckt, weshalb die Feuerwehr und die Polizei verständigt wurden. Vor Ort wurde dann in der Toilette im zweiten Obergeschoss der Brand entdeckt.


Die Schule wurde zu dieser Zeit bereits evakuiert, so dass es zu keiner weiteren Gefahr für die Schüler kam. Nachdem der Brand gelöscht war, konnten die Schüler wieder die Schule betreten.

Die Polizeibeamten und der Brandfahnder der Kriminalpolizei konnten der Brandherd ausfindig machen. Das Feuer entstand in einer Toilettenkabine im Bereich gelagerter Toilettenpapierrollen. Ein technischer Defekt konnte ausgeschlossen werden.
06.02.23

Zimmer angezündet

Cham. Am Mittwoch wurde ein Mann von Angehörigen als vermisst gemeldet. Zuvor hatte er offenbar sein Zimmer in Brand gesteckt.

Am Morgen meldete eine Frau bei der Polizei ihren unter Betreuung stehenden 31jährigen Sohn als vermisst. Bei der folgenden Überprüfung seines Zimmers in einem von mehreren Personen bewohnten Haus wurde festgestellt, dass dort zuvor ein Brand ausgebrochen war, der offenbar von selbst wieder erloschen war.


Der 31jährige Mann steht im Verdacht, den Brand gelegt zu haben. Am frühen Nachmittag meldete er sich schließlich bei einer Polizeidienststelle im Landkreis Cham und wurde festgenommen.

Gegen ihn wurde von der Staatsanwaltschaft ein Haftbefehl wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung beantragt.
26.01.23

Kinder mit Sprengstoff

Neustadt/Waldnaab. Bei zwei 13jährigen Kindern wurden Softair-Waffen und Sprengstoff gefunden, mit denen möglicherweise Straftaten geplant waren. Die beiden Kinder wurden in eine Fachklinik eingewiesen.

Die Kriminalpolizeiinspektion mit Zentralaufgaben Oberpfalz durchsuchte auf richterlichen Beschluss am Montag drei Wohnungen im Landkreis Neustadt. Hintergrund waren Äußerungen beziehungsweise Posts, die online in verschiedenen sozialen Netzwerken auftauchten. Es ergaben sich daraus Hinweise, dass sich zwei strafunmündige Kinder in Besitz von verbotenen Gegenständen befinden könnten. Außerdem ergaben sich Anhaltspunkte, dass diese möglicherweise Straftaten planen könnten.


Bei den Durchsuchungen wurde eine Reihe an möglichen Beweismitteln sichergestellt. Darunter befanden sich mehrere Anscheins- beziehungsweise Soft-Air-Waffen, Mobiltelefone sowie Datenträger. Die Einsatzkräfte stellten außerdem Gegenstände sicher, bei denen es sich dem ersten Anschein nach um selbstgebaute Sprengkörper oder Attrappen gehandelt haben könnte.

Außerdem fanden die Ermittler Sprengstoff, der nach ersten Erkenntnissen aber einem Angehörigen eines der Kinder zuzuordnen ist. Die sprengstoffverdächtigen Gegenstände wurden durch die Technische Sondergruppe des Bayerischen Landeskriminalamtes in der Nähe kontrolliert gesprengt.

Die näheren Umstände der im Raum stehenden Straftaten sind Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Die Polizei nahm zwei 13jährige Kinder in Gewahrsam. Sie wurden in eine Fachklinik eingewiesen.
16.01.23
Anfang ... 16 - 17 - [18] - 19 - 20 ... Ende