Die blitzschnelle Information aus der Oberpfalz und Niederbayern


Gokart-Fahrer starb

Kümmersbruck, Landkreis Amberg-Sulzbach. Ein vor zehn Tagen bei einem Unfall auf einer Gokart-Bahn schwer verunglückter 44jähriger Mann (wir berichteten) ist seinen Verletzungen erlegen.

Der Kümmersbrucker war am Sonntag, 2. Juli, gegen 14 Uhr mit seinem Gokart zunächst hinter einem 21jährigen Mann aus Offenhausen hergefahren, als dieser ins Schleudern kam und sich querstellte. Dem 44jährigen Kart-Fahrer gelang es nicht, sein Fahrzeug rechtzeitig abzubremsen, so dass er über das Vorderrad des querstehenden Karts fuhr und sich mehrfach überschlug. Schließlich kam er mit dem Kopf voraus auf dem Grünstreifen zum Liegen. Helfer mußten das Sportgerät vom Körper des Mannes herunterheben.

Der Mann, der einen Schutzhelm trug, erlitt schwerste Verletzungen und wurde mit akuter Lebensgefahr ins Klinikum gebracht.

Nach einer Mitteilung des Amberger Klinikums ist der Kümmersbrucker am Dienstagabend um 21.40 Uhr seinen schwersten Verletzungen erlegen.
12.07.06

Pony wieder daheim

Maxhütte-Haidhof. Der Halter des entlaufenen Ponyhengstes (wir berichteten) hat sich gemeldet und sein Tier wieder abgeholt.

Das Pony gehört einem Landwirt in der Nähe von Karlstein im Gemeindebereich Regenstauf. Das Fehlen des Tieres hatte der Landwirt nicht bemerkt, weil das Tier auf einer Koppel untergebracht ist und sich wegen der starken Hitze in der letzten Zeit verwiegend in einer Hütte aufgehalten hat.

Erst durch einen Radio-Bericht wurde der Landwirt hellhörig. Dann stellte er erst das Fehlen des Tieres fest und kümmerte sich um die Abholung des Ponys.
12.07.06

Beifahrerin starb

Regensburg. Bei einem tragischen Verkehrsunfall starb am Mittwoch gegen 8 Uhr auf der Bundesstraße 16 im Landkreis Regensburg eine 48jährige Beifahrerin. Der Unfall forderte zudem zwei Schwerstverletzte, zwei Leichtverletzte und einen Gesamtschaden von rund 60.000 Euro.

Nach den bisherigen polizeilichen Ermittlungen war eine 36jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Cham auf der Bundesstraße 16 zwischen Bernhardswald und Wenzenbach mit ihrem Audi in Richtung Regensburg gefahren. Beim beabsichtigten Überholen eines Lastwagens kollidierte sie mit einem entgegenkommenden Mitsubishi Colt. Diesen steuerte eine 35jährige Regensburgerin. Mit in deren Fahrzeug saßen eine 48jährige Frau, ebenfalls aus Regensburg, und auf dem rücksitz ein 37jähriger Mann aus dem nördlichen Landkreis Regensburg.

Durch den Zusammenstoß geriet der Mitsubishi Colt auf die stadteinwärts führende Fahrbahnhälfte. Dort erfasste ein Audi A 6, an dessen Steuer ein 32jähriger Mann aus dem Landkreis Cham saß, das schleudernde Fahrzeug frontal an der rechten Seite. Die Aufprallwucht war so groß, dass die Insassen in dem Colt eingeklemmt wurden.

Die 48jährige Beifahrerin erlag ihren schweren Verletzungen; die Fahrerin erlitt schwerste Verletzungen, ebenso der im Fond sitzende Mann. Die mutmaßliche 36jährige Unfallverursacherin zog sich leichtere Verletzungen zu, ebenso der Fahrer des Audi A 6.

In die Rettungs- und Bergemaßnahmen waren die Feuerwehren aus Bernhardswald, Hauzenstein und Wenzenbach, mit einem etwa 30köpfigen Aufgebot eingebunden. Rettungsdienste, darunter ein Rettungshubschrauber, waren an der Unfallstelle; zudem ein Polizeihubschrauber; ferner Angehörige des Kriseninterventionsteams.

Die Staatsanwaltschaft Regensburg ordnete die Hinzuziehung eines Gutachters in die Unfallermittlungen an. Die drei beteiligten Fahrzeuge wurden sichergestellt.

Zur weiteren Klärung des Unfallgeschehen wären die Wahrnehmungen des Lkw-Fahrers, den die 36-jährige Audi-Fahrerin überholen wollte von großer Bedeutung. Er wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Regenstauf unter der Telefonnummer 09402/931121 in Verbindung zu setzen. Dies gilt auch für andere Autofahrer, die Hinweise geben können.

Die Bundesstraße 16 war wegen der Bergunsarbeiten bis gegen 11.45 Uhr gesperrt.
12.07.06

Prügelei unter Damen

Obertraubling. In der Nacht auf Sonntag, gegen 4.20 Uhr, kam es am Imbissstand vor einer Diskothek in Obertraubling zu einem Streit, an dem mehrere Frauen beteiligt waren.

Das Wortgefecht eskalierte schließlich, als eine etwa 25 Jahre und 165 Zentimeter große, kräftige Frau plötzlich eine 20jährige Frau zu Boden stieß und mit dem Fuß ins Gesicht schlug. Als deren 22jährige Begleiterin ihr zu Hilfe kommen wollte, bekam auch sie von der Unbekannten einen Faustschlag ins Gesicht.

Anschließend entfernte sich die Täterin noch vor dem Eintreffen der Polizei. Die beiden Frauen zogen sich durch die Schläge leichtere Verletzungen zu und konnten sich selbst in ärztlicher Behandlung begeben.

Zeugenhinweise werden von der Polizei Neutraubling unter Telefon 09401/93020 entgegengenommen.
10.07.06

Italien-Fahne geklaut

Amberg. Die italienische Nationalflagge entwendete ein zunächst Unbekannter in den frühen Morgenstunden des Montags vor einer Gaststätte am Arnulfsplatz.

Kurze Zeit später zog dann ein 18jähriger Fußball-Fan ausgerechnet vor diesem Lokal mit der geklauten italienischen Flagge vorbei. Der Lokalinhaber stellte nach Angaben der Polizei fest, dass die Fahne im Wert von 70 Euro die seine war.

Zwar stritt der junge Mann dies ab. Aufgrund von Spuren war der Zusammenhang jedoch festzustellen. Beamte des Einsatzzuges nahmen den tatverdächtigen Regensburger fest.
10.07.06

Pony zugelaufen (Foto)

Maxhütte-Haidhof. Ein Anwohner an der Sandstraße im Ortsteil Leonberg beobachtete am Montag gegen 8.40 Uhr, wie ein herrenloses Pony Richtung Ramspau galoppierte.

Dem Zeuge gelang es wenig später, das Tier einzufangen und in seinem Garten unterzubringen. Trotz umfangreicher Recherchen konnte der Eigentümer des Pferdes bisher nicht ermittelt werden.

Das Pony dürfte unter Umständen bei einem Ausritt ausgerissen sein oder ist von einer Koppel ausgebüchst. Der Ponyhengst ist mittelgroß, hat ein rotbraunes Fell mit weißer Blesse. Außerdem trägt er graues Zaumzeug.

Wer seit Montagfrüh sein Pony vermisst, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Burglengenfeld unter der Tel. Nr. 09471/70 15-0, in Verbindung zu setzen.

Aktualisierung:
Der Besitzer des Ponies hat sich auch bis Dienstag-Mittag noch nicht gemeldet.

Aktualisierung II: Der Besitzer hat sich inzwischen gemeldet und das Tier abgeholt (Bericht hier).
10.07.06
Anfang ... 1074 - 1075 - [1076] - 1077 - 1078 ... Ende