Die blitzschnelle Information aus der Oberpfalz und Niederbayern


Bei Gegenverkehr überholt: Sieben Verletzte

Straubing. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwochnachmittag gegen 16.54 Uhr auf der Bundesstraße 20 bei Ascha. Insgesamt waren drei Autos, ein Reisebus sowie ein Lastwagen mit Anhänger beteiligt.

Sieben Personen wurden in verschiedene Krankenhäuser eingeliefert, drei konnten nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden. Nach ersten Schätzungen beträgt der Gesamtschaden rund 120.000 Euro. Die B20 ist derzeit noch total gesperrt, Umleitung erfolgt durch Polizeibeamte.

Zum genauen Unfallhergang können derzeit noch keine Angaben gemacht werden, es befindet sich ein Gutachter an der Unfallstelle. Nach derzeitigem Kenntnisstand dürfte ein Überholvorgang bei Gegenverkehr ursächlich gewesen sein.

Im beteiligten Reisebus befanden sich etwa 25 ältere Damen, wobei lediglich eine Frau leichte Hautabschürfungen erlitt. Die Reisegruppe wurde zwischenzeitlich mit einem Ersatzbus von der Unfallstelle abgeholt. Über die Schwere der Verletzungen der drei Schwerverletzten können derzeit keine genauen Angaben gemacht werden.

Bei der LKW-Ladung handelt es sich um Rollkies, wobei derzeit rund 26 Tonnen auf der Fahrbahn liegen. Zur Bergung der Ladung wurde das THW um Unterstützung gebeten. Außerdem befinden sich Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr vor Ort.
27.07.05

Disko brannte nieder

Hofenstetten. In den frühen Morgenstunden des Mittwochs wurden die beiden Bewohner des Anwesens Hofenstetten Nr. 2, welches sich in direktem Anbau an die ehemalige Diskothek "Megadrom" befindet, durch Brandgeruch aufgeschreckt.

Bei Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei stand die Diskothek bereits in Flammen. Die beiden Bewohner des Wohnhauses konnten sich selbst unverletzt in Sicherheit bringen. Vor Ort kämpften rund 150 Feuerwehrleute der Wehren aus Hofenstetten, Fuhrn, Neunburg v. Wald, Bodenwöhr, Weiding und Schwandorf gegen ein Ausbreiten der Flammen auf das Wohngebäude, das letztlich gerettet werden konnte.

Die Diskothek hingegen wurde nahezu vollständig zertört. Bis in die frühen Morgenstunden waren Glutnester und ein Wiederaufflammen vereinzelter Brandstellen zu bekämpfen.

Die Diskothek befindet sich gerade im Umbau und war zum Zeitpunkt des Brandausbruchs geschlossen. Personen wurden nicht verletzt. Der Schaden wird nach ersten Schätzungen mit rund 500.000 Euro beziffert.

Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Amberg haben noch in der Nacht die Ermittlungen vor Ort zur Klärung der Brandursache übernommen. Zu einer möglichen Ursache können zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Angaben gemacht werden.
27.07.05

Cham: Autofahrer starb

Cham. Am Dienstag gegen 19.20 Uhr fuhr ein 23-jähriger, aus dem Landkreis Regensburg stammender Fahrer eines Daihatsu auf der B 85 von Wetterfeld in Richtung Roding. Auf Höhe Piendling überholte er einen PKW und einen LKW. Als er noch einmal nach links ausscherte, um einen weiteren LKW zu überholen, prallte der Daihatsu frontal mit einem entgegenkommenden Volvo zusammen.

Der 23-Jährige mußte von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Er wurde mit dem Hubschrauber in ein Regensburger Krankenhaus eingeliefert, wo er gegen 22.50 Uhr seinen schweren Verletzungen erlag.

Seine 23-jährige Ehefrau, die auf dem Beifahrersitz saß, wurde schwer verletzt ins Krankenhaus Roding gebracht. Der 42-jährige Fahrer des Volvo mußte ebenfalls von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Auch er wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Roding eingeliefert.

Alle Unfallbeteiligten waren angegurtet. Zur genauen Klärung der Unfallursache ordnete die Staatsanwaltschaft Regensburg die Hinzuziehung eines Sachverständigen an.
27.07.05

Häftling geflohen (Foto)

Foto nach Festnahme zurückgezogenRegensburg. Der nach Beschluss der Justizbehörden in Amberg in der Forensischen Klinik in Regensburg untergebrachte 31jährige Marcus P. ist während eines begleiteten Ausgangs am Dienstag gegen 14 Uhr, in Fuchsmühl, Landkreis Tirschenreuth, seinem Begleiter entwichen.

P. benötigt wegen einer Erkrankung dringend Medikamente, die er nicht bei sich führt und bei deren Nichteinnahme im Laufe der Nacht oder des nächsten Tages ein lebensbedrohender Zustand eintreten kann.

Beschreibung: Marcus P. ist 173 cm groß, 72 schwer und schlank. Er hat dunkelbraune, glatte, vorgekämmte Haare mit Geheimratsecken und trägt einen Oberlippen- und Kinnbart. Er hat braune Augen. An beiden Unterarmen sowie am linken Handrücken ist er tätowiert. Bei seinem Entweichen war er mit einer Jeans, einem weißen T-Shirt mit Aufdruck und schwarzen Turnschuhen bekleidet.

Ob sich der Gesuchte noch im Lkr Tirschenreuth aufhält oder einen anderen Bereich aufgesucht hat, ist nicht bekannt.

Hinweise nehmen die Polizeiinspektion Regensburg 3, Tel.: 0941/506-2321, die Polizei in Tirschenreuth, Tel.: 09631/70110 oder jede Polizeidienststelle entgegen.

Aktualisierung: Marcus P. wurde am Dienstag gegen 21.30 Uhr in Fuchsmühl von Beamten der Polizeiinspektion Tirschenreuth festgenommen.
26.07.05

Bombenalarm in Regensburg !

Regensburg. Ein Bombenalarm in der Nähe eines Kreuzfahrtschiffs mit amerikanischen Touristen hat in Regensburg am Montagabend für Aufregung gesorgt.

Am Montag um 18.59 Uhr wurde die Regensburger Polizei davon in Kenntnis gesetzt, daß am östlichen Ende des Donaumarkts ein verdächter Koffer abgestellt worden sei. Eine Streifenbesatzung fand tatsächlich einen herrenlosen schwarzen Koffer vor, der keinem Besitzer zugeordnet werden konnte.

Da in unmittelbarer Nähe eine Kreuzfahrtschiff mit zahlreichen amerikanischen Passagieren festgemacht hatte, konnte ein ernster Hintergrund nicht ausgeschlossen werden. Der Fundort wurde weiträumig abgesperrt, das Schiff zum sofortigen Ablegen veranlaßt und Delaborierungsfachleute der Polizei verständigt. Da auch diese einen brisanten Inhalt nicht ausschließen konnten, wurde der verdächtige Koffer mittels technischer Einrichtung zerstört.

Es stellte sich heraus, daß keine Sprengmittel enthalten waren. Zwischenzeitlich ist es auch gelungen, den rechtmäßigen Besitzer des Koffers zu ermitteln. Er hatte eine schwere Schreibmaschine an dem Ort abgestellt, um sie später abzuholen, diese Absicht aber vergessen.

Die Polizei ersucht die Bürger auch weiterhin, bei verdächtigen Wahrnehmungen sofort die nächste Polizeidienststellte, am besten über die bekannte Notrufnummer 110, zu informieren. Dabei sollten die Personen Ruhe bewahren und "keine Verhaltensweisen zeigen, die zu Mißverständnissen bei den Sicherheitskräften führen könnten", heißt es wörtlich von der Polizei - offensichtlich in Anspielung an London, wo ein unschuldiger Brasilianer von Polizisten erschossen wurde.
25.07.05

Jugendlicher starb

Cham. Tödliche Verletzungen erlitt ein 16jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Montag um 7.41 Uhr im Landkreis Cham (wir berichteten bereits kurz).

Der Schüler war mit seinem Leichtkraftrad auf der Kreisstraße CHA 14 von Stamsried in Richtung Cham unterwegs gewesen, wo er die Schule besucht. Auf Höhe der Ortschaft Au kam ihm ein Opel entgegen, an dessen Steuer eine 32jährige Frau aus Cham saß. Sie bog trotz des entgegenkommenden Motorrads nach links in Richtung Pösing ab und es kam zum Zusammenstoß. Der Kradfahrer erlitt dabei und bei dem anschließenden Sturz schwere Verletzungen und verstarb an der Unfallstelle. Auch die Fahrerin des Opel musste ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf rund 7000 Euro geschätzt.
25.07.05
Anfang ... 1169 - 1170 - [1171] - 1172 - 1173 ... Ende