Weiden. Die Taxi-Zentrale eines Weidener Unternehmens erhielt in den Morgenstunden des Samstags den Fahrauftrag, Personen am alten Rathaus in Weiden abzuholen. Der damit beauftragte Fahrer nahm kurze Zeit später drei junge Männer auf und beförderte sie wunschgemäß zur Weidner Berufsschule. Dort angekommen wies der Wortführer, die Person hinter dem Fahrer, den 63-jährigen Fahrer an noch bis zur dortigen Sporthalle, die etwas abgelegen ist, zu fahren. Nachdem der Fahrer gefragt wurde, ob er 20 Euro wechseln könne, öffneten die beiden Mitfahrer die Türen. Der Beifahrer griff dann plötzlich zu dem Hörer des Taxifunks und riss diesen gewaltsam vom Kabel. Gleichzeitig umklammerte der Dritte mit beiden Armen den Fahrer von hinten und forderte "Geld, Geld her". Entsprechend eingeschüchtert händigte der Taxifahrer dem Trio eine schwarze Bedienungsgeldbörse mit etwa 150 Euro Inhalt aus.
Anschließend ergriffen die drei die Flucht in Richtung Berufsschule und der Taxifahrer verständigte per Handy seine Zentrale. Der Mann blieb unverletzt. Nach den Angaben des 63-Jährigen sprach der Wortführer deutsch mit russischen Akzent. Die beiden anderen sprachen während der Fahrt ausschließlich russisch. Eine sofort eingeleitete Tatortbereichsfahndung verlief ergebnislos. Ebenso die Absuche nach dem möglicherweise weggeworfenen Hörer.
Beschreibung der Täter: alle drei sind etwa 20 Jahre alt;
Person 1 (Gesprächsführer) - ca. 180 cm, schlank, helle kurze Haare, bekleidet gewesen mit dunkler Lederjacke;
Person 2 (Beifahrer) - ca. 160 cm, untersetzt, dunkle lockige Haare, bekleidet mit karierten Hemd mit langen Ärmeln;
Person 3 (Rücksitz rechts) - ca. 160 cm, schmächtig, helles Haar.
08.05.05
Weiden. Am Freitag kurz nach Mitternacht wurde der sexuelle Übergriff eines Unbekannten auf eine 23-jährige Amerikanerin aus Vilseck angezeigt. Die junge Frau hielt sich zuvor mit ihrem 26-jährigen Ehemann, ebenfalls ein US-Amerikaner, auf dem Weidener Frühlingsfest auf.
Kurz vor Mitternacht wollte man mit dem Pkw nach Hause fahren, als es im Fahrzeug zu einem heftigen Streit zwischen den Ehepartnern kam. Der 26-Jährige stoppte den weißen Mazda und seine Ehefrau verließ in der Christian-Seltmann-Straße das Fahrzeug. Während er seine Fahrt fortsetzte, hielt sich die 23-Jährige weiterhin in der Christian-Seltmann-Straße auf und stand dort hinter einem Bushaltestellenschild. Nach den Angaben der Geschädigten dauerte es nicht lange, als gegen 00.10 Uhr ein schwarzer Pkw VW Golf die Christian-Seltmann-Straße ebenfalls stadtauswärts befuhr. Der Fahrer wendete den Golf auf Höhe der Keplerstraße und hielt sein Fahrzeug vor der Frau an. Bei laufendem Motor ging er auf die 23-Jährige zu und fasste diese zunächst grob an. Er sprach zu ihr einige Sätze auf Deutsch, was die Amerikanerin nicht verstand. Diese setzte sich zur Wehr und versetzte dem Angreifer einen Schlag. Danach berührte der Unbekannte sein Opfer an Brust und im Genitalbereich. Nachdem die 23-Jährige laut zu schreien begann, öffneten mehrere Bewohner der Christian-Seltmann-Straße Fenster und der Täter flüchtete mit seinem Golf.
Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben:
etwa 170 cm groß, 25 bis 30 Jahre alt, schlanke Figur, leicht gebräunte Hautfarbe, mittellanges, hellbraunes Haar.
Zum vom Täter verwendeten Fahrzeug sind keine weiteren Merkmale bekannt. Sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall erbittet die Kripo Weiden unter Tel. 0961/401-0.
06.05.05
Windischeschenbach - Am Donnerstag erreichte gegen 3.50 Uhr die Einsatzzentrale der Polizeidirektion Weiden die Mitteilung, dass vor einem Supermarkt in der Windischeschenbacher Stützelstraße eine Person liege, welcher ein Messer im Bauch stecke.
Unverzüglich wurde BRK und Notarzt verständigt. Ein zunächst angenommenes Tötungsdelikt scheidet nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen der Kripo Weiden aus, der 23-jährige Verletzte aus Windischeschenbach, ein türkischer Staatsangehöriger, fügte sich die Stichwunde selbst unabsichtlich zu.
Der Windischeschenbacher hielt sich zusammen mit vier weiteren Bekannten in der Stützelstraße auf und es wurden auf einer Parkbank alkoholische Getränke konsumiert. Zur Unglückszeit begab sich der 23-Jährige auf die andere Straßenseite in den Bereich des Supermarktes, um dort alleine weiter Bier zu trinken. Kurze Zeit später wurden die vier Begleiter durch einen Schrei von der anderen Straßenseite her aufmerksam und man eilte zum 23-Jährigen. Dieser lag auf dem Boden, ein Messer mit einer Klingenlänge von etwa zwölf Zentimeter steckte auf Nabelhöhe im Körper.
Da zur Nachtzeit der Verdacht auf den Versuch eines Tötungsdeliktes nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden die vier Begleiter vorläufig festgenommen und zu den Polizeiinspektionen Weiden und Neustadt a.d. Waldnaab verbracht.
Der 23-jährige Geschädigte wurde durch das BRK in das Klinikum Weiden eingeliefert und dort notoperiert. Genauere Kenntnisse über Verletzungen liegen nicht vor. Er konnte am heutigen Vormittag nur kurz zum Sachverhalt befragt werden, bestätigte jedoch, die Verletzung sich selbst zugefügt zu haben. Er habe mit dem Messer gespielt, sei dann unglücklich gestürzt und stieß sich ohne Selbsttötungsabsicht das Messer selbst in den Bauch.
Nachdem der Sachverhalt so feststand, wurden die vier türkischen Staatsangehörigen im Alter zwischen 37 und 46 Jahren wieder auf freien Fuß gesetzt. Alle Beteiligten standen zur Unglückszeit unter Alkoholeinfluss
06.05.05
Weiden. In den Morgenstunden des Freitags ereignete sich ein Raubdelikt in der Fichtestraße. Gegen 2.10 Uhr war dort ein 18-Jähriger aus Pleystein nach einem Diskothekenbesuch auf dem Weg zur Wohnung seiner Großmutter. Bereits in der Schweigerstraße bemerkte er hinter sich zwei Personen. Er überquerte die Christian-Seltmann-Straße und betrat die Fichtestraße. Nach einem dortigen Kino gingen die beiden Unbekannten auf den 18-Jährigen zu und forderten seine Geldbörse.
Da er diesem Ansinnen nicht entsprach, erhielt er einen Schlag auf den Hinterkopf, möglicherweise, so der Geschädigte selbst, mit einer Pistole. Ihm wurde nun aus der rechten Gesäßtasche die Geldbörse entwendet. Die Täter stießen ihn in ein Gebüsch und flüchteten in Richtung Innenstadt. Der Geschädigte selbst war nach seinen Aussagen kurzfristig ohne Bewusstsein und stand selbst erheblich unter Alkoholeinfluss.
Viel Taterfolg hatten die Unbekannten nicht, in der braunen Geldbörse befanden sich lediglich noch etwa zwei Euro Bargeld sowie persönliche Dokumente.
Durch den Schlag auf den Hinterkopf erlitt der 18-Jährige eine Kopfplatzwunde, welche im Klinikum Weiden ärztlich versorgt wurde.
Von den beiden Räubern sind nur vage Beschreibungen bekannt:
# 1. Täter: 180 bis 185 cm groß, schlank, trug eine helle Hose und eine Maske über dem Gesicht
2. Täter: ebenfalls 180 bis 185 cm groß, schlank, blonde, kurze lockige Haare, bekleidet mit heller oder ausgewaschener Jeansjacke, heller Hose und dunklem T-Shirt.
Eine sofort eingeleitete Großfahndung nach den Tätern verlief ergebnislos. Die Kripo Weiden erbittet sachdienliche Hinweise unter Tel. 0961/401-0.
06.05.05
Regensburg. Ihre falsch verstandenen sportlichen Aktivitäten trugen zwei Männer am Vatertag-Abend in der Toilette eines Sportheims in der Aussiger Str. aus. Der 35- Jährige u. sein 29-jähriger Kontrahent, beide Regensburger, waren sich am „stillen Örtchen“ in die Haare geraten u. hatten so massiv aufeinander eingeschlagen, dass der Jüngere in ein Regensburger Krankenhaus transportiert werden musste. Bei seinem Kontrahenten waren die erlittenen Blessuren nicht so gravierend. Unabhängig davon werden beide wegen Körperverletzung angezeigt.
06.05.05
Parkstetten, Landkreis Straubing-Bogen. Ein 39-Jähriger aus dem Landkreis Deggendorf und ein 37-Jähriger aus Straßkirchen bauten am Vatertag am Weiher 30 bei Parkstetten verbotenerweise ein Zelt auf und grillten dort auch.
Zunächst wurden die beiden Männer von einem 41-jährigen Fischereiaufseher aufgefordert, binnen einer Stunde die Örtlichkeit zu verlassen. Kurz danach kam zufällig noch ein 68-jähriger Mann aus dem Landkreis Straubing-Bogen dazu und forderte die Männer ebenfalls auf, zu verschwinden.
Dabei kam es zu einem Streit zwischen dem 39-Jährigen und dem 68-Jährigen, in dessen Verlauf die beiden Männer in den Weiher fielen. Beide zogen sich leichte Verletzungen zu. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen.
06.05.05