Die blitzschnelle Information aus der Oberpfalz und Niederbayern


Motorradfahrer starb

Straubing. Bei einem schweren Unfall auf der B 11 zwischen Ruhmannsfelden und Patersdorf starb am Samstag gegen 14.10 Uhr ein 31jähriger Motorradfahrer aus Cham.
Bei der Abzweigung Handling wollte ein 50jähriger Autofahrer nach links abbiegen und übersah dabei das entgegenkommende Motorrad. Das Motorrad fuhr mit voller Wucht in die rechte Seite des abbiegenden Autos, wobei der Motorradfahrer schwerste Verletzungen erlitt. Er verstarb noch an der Unfallstelle.
Die Bundesstraße B 11 war für fast drei Stunden total gesperrt.
28.05.05

Mutter und Kind tot !

Edermanning, Gde. Reut, Lkr. Rottal/Inn. Bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Sattelzug starben am Freitag bei Pfarrkirchen eine 33jährige Autofahrerin und ihr sechsjähriger Sohn !
Gegen 13.50 Uhr fuhr der 46jährige Fahrer einer polnischen Scania-Sattelzugmaschine mit unbeladenem Auflieger auf der Staatsstraße 2112 in Fahrtrichtung Pfarrkirchen. Vor dem Weiler Edermanning hatte sich ein Pkw zum Linksabbiegen in Richtung Tann eingeordnet. Der Pkw musste verkehrsbedingt warten. Offenbar aufgrund überhöhter Geschwindigkeit im Verlauf der kurvigen und ansteigenden Strecke konnte der Lkw-Fahrer nicht mehr rechtzeitig anhalten. Er kam vermutlich deswegen auf die Gegenfahrbahn, wo er frontal mit einem entgegenkommenden Pkw, Renault Megane, zusammen-stieß. Die Sattelzugmaschine kam dann nach dem Aufprall nach links von der Fahrbahn ab.
Die 33jährige Pkw-Fahrerin und der hinter ihr sitzende 6jährige Sohn verstarben sofort beim Aufprall. Beide mussten von der Feuerwehr mit Rettungsspreizer aus dem total beschädigten Pkw befreit werden. Ein weiterer im Pkw mitfahrender 4jähriger Sohn wurde mit schweren Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert.
Der Lkw-Fahrer erlitt einen Schock. Ein bei ihm durchgeführter Alkotest verlief negativ (0,0 Promille).
27.05.05

Vergewaltiger ermittelt

Wallersdorf. Wie berichtet wurde am Freitag letzter Woche gegen 3.30 Uhr auf der Damentoilette eines Lokals am Vierhöfener Weg eine junge Frau vergewaltigt. Nach der Tat flüchtete der tatverdächtige Mann zu Fuß Richtung Ortsmitte.
Im Verlauf der intensiv geführten Ermittlungen durch die Kripo Landshut tauchte zunächst ein Foto des Tatverdächtigen bei Bekannten auf. Zwischenzeitlich konnten auch die Personalien ermittelt werden. Es handelt sich um einen 20jährigen irakischen Staatsangehörigen aus dem Landkreis Regen. Bisher konnte der Mann allerdings an seinem Wohnsitz nicht angetroffen werden. Die Fahndung wurde eingeleitet.
27.05.05

Sportheim in Flammen !

Ensdorf/Lkr Amberg-Sulzbach. Durch ein Feuer wurde am Freitagfrüh ein Nebengebäude des DJK-Sportheimes an der Thanheimer Straße total vernichtet. Ein darin vorübergehend abgestellter VW-Bus wurde ebenfalls Raub der Flammen. Der Schaden beträgt rund 40.000 Euro. Brandursache ist noch ungeklärt.
Die Brandfahnder der Kripo Amberg haben nach Entdeckung des Feuers sofort ihre Arbeit aufgenommen. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand dürfte das Feuer gegen 7.40 Uhr von der Nachbarschaft festgestellt worden sein. Die Flammen griffen unheimlich schnell auf das etwa 30 x 7 m große hölzerne Nebengebäude der DJK-Sportgaststätte über. Es diente als Zuschauerüberdachung und Unterstellmöglichkeit für Sportgeräte. Vorübergehend war in der Nacht auch ein vereinseigener VW-Bus abgestellt. Das Gebäude ist total niedergebrannt.
Eine Ursache konnte bisher noch nicht zweifelsfrei ermittelt werden. Die Kripo ermittelt in alle Richtungen. Es wird auch geprüft, ob Brandstiftung in Frage kommt. Die Wehrmänner der FFW Ensdorf, Wolfsbach, Thanheim, Theuern und Rieden waren zur Brandbekämpfung eingesetzt. Sie konnten ein Übergreifen auf das Gebäude der Sportgaststätte verhindern. Personen sind dabei nicht zu Schaden gekommen.
27.05.05

Tod im Silo !

Tirschenreuth. Ein 43-jähriger Landwirt aus dem Gemeindebereich Kulmain arbeitete am Donnerstag in der Zeit von 11 bis 13 Uhr in einem Lagerschuppen, der auf eine Siloanlage aufgebaut ist. Er wollte mit einem an der Schuppendecke montierten Elektrogreifer Strohballen umstellen, um die neu eingelagerte Silage verdichten zu können. Offenbar wurde ihm durch die entweichenden Gase schlecht, stürzte aus einer Höhe von 50 Zentimetern auf den Holzboden des Silo und kam bäuchlings zu liegen. Durch das Einatmen der giftigen Gase wurde er bewusstlos und verstarb kurze Zeit später.
Die Ehefrau fand den Verstorbenen und verständigte ihre Schwägerin. Die 30-Jährige lief daraufhin sofort zu dem Unfallort und wurde nach etwa zwei bis drei Minuten, als die Ehefrau und ihr Sohn zu dem Silo zurückkamen, bewusstlos auf dem Körper des toten Bruders liegend aufgefunden. Die beiden Personen wurden aus dem Silo geborgen und nach kurzer Zeit kam die Schwester des Verstorbenen wieder zu sich. Eine spätere ärztliche Versorgung war nicht mehr erforderlich.
27.05.05

Beifahrerin tot

Dingolfing-Landau.Ein Menschenleben forderte ein tragischer Verkehrsunfall am Donnerstag Nachmittag gegen 14.10 Uhr in der Ortschaft Aufhausen, Gemeinde Eichendorf.
Eine 19-jährige Landauerin befuhr mit ihrem Ford Escort die Kreisstrasse von Reichersdorf nach Aufhausen. Zur gleichen Zeit befuhr ein 66-jähriger Rentner aus Marklkofen mit seinem VW Golf die Staatsstrasse von Eichendorf in Richtung Haunersdorf. Auf dem Beifahrersitz befand sich seine 60-jährige Ehefrau. In der Ortschaft Aufhausen fuhr die 19-jährige unter Missachtung der Vorfahrt ungebremst in die Staatsstrasse ein und erfasste den VW Golf frontal auf der Beifahrerseite.
Die Beifahrerin wurde dadurch schwerst verletzt und in dem PKW eingeklemmt. Nachdem sie von der Feuerwehr befreit wurde, konnte sie zunächst durch den Notarzt noch einmal reanimiert werden, verstarb jedoch aufgrund ihrer schweren inneren Verletzungen gegen 15.35 Uhr noch an der Unfallstelle.
Ihr Ehemann wurde ebenfalls schwer verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Eggenfelden verbracht. Die Unfallverursacherin wurde lediglich leicht verletzt, sie erlitt jedoch im Anschluss einen schweren Schock und wurde ebenfalls mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Landau eingewiesen.
Zur genauen Unfallaufklärung wurde ein Kfz-Sachverständiger mit der Erstellung eines verkehrsanalytischen Gutachtens beauftragt. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall total beschädigt, sie wurde sichergestellt und abgeschleppt.
27.05.05
Anfang ... 1185 - 1186 - [1187] - 1188 - 1189 ... Ende