Schwandorf. Am Sonntag griff ein 31jähriger Mann seine Mutter an und verletzt esie mit einem Messer.
Der Mann wurde wegen seines psychischen Ausnahmezustandes in eine Fachklinik eingewiesen.
Gegen 13 Uhr verständigte die über 60 jahre alte Frau den Rettungsdienst. Beim Eintreffen des Rettungsdienstes ging der 31jährige Mann mit einem Messer auf seine Mutter los und verletzt sie leicht. Danach versuchte der Mann auch den Rettungsdienst anzugreifen.
Die Sanitäter konnten den Angriff abwehren und den Mann bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Der Mann leistete dann auch Widerstand gegen die Polizeibeamten.
Letztendlich konnte er festgenommen werden. Weder Kräfte des Rettungsdiensts noch der Polizei wurden verletzt.
Nach aktuellem Stand der Ermittlungen wird von einem versuchten Tötungsdelikt gegen die Mutter ausgegangen. Der 31jährige Mann wurde am Montag einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Der erließ einen Unterbringungsbefehl, weshalb der Mnan von der Polizei in eine Fachklinik gebracht wurde.
10.10.23
Barbing. Am Mittwoch gegen 8.10 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A3 ein Verkehrsunfallin Fahrtrichtung Nürnberg kurz nach der Anschlussstelle Rosenhof in Fahrtrichtung Nürnberg.
Ein 45jähriger Fahrer eines VW war auf einen langsam vor ihm fahrenden ungarischen Sattelzug aufgefahren. Der Fahrer des VW-Golf wurde dabei schwer verletzt, von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen und von einem Rettungshubschrauber in ein Regensburger Krankenhaus geflogen.
Die Unfallstelle wurde in Fahrtrichtung Regensburg vollständig gesperrt. Es wird an der Anschlussstelle Rosenhof ausgeleitet.
Zur Klärung des Unfallsachverhaltes wurde ein Gutachter eingeschaltet.
Die Unfallstelle befindet sich im dreispurigen Bereich, der linke Fahrstreifen konnte um 9.45 Uhr wieder geöffnet werden. Die Dauer der Teilsperre ist derzeit noch nicht absehbar. Auf den Umleitungsstrecken rund um die Unfallstelle treten derzeit Verkehrsbehinderungen auf, es wird empfohlen die Unfallstelle weiträumig zu umfahren.
04.10.23
Cham. Ein 56jähriger Mann wurde bei Reparaturarbeiten an seinem Mulcher lebensgefährlich verletzt.
Bei den Arbeiten hob er das über eine Tonne schwere Gerät mit einer Palettengabel an und der Mulcher stürzte auf den Mann.
Ein Angehöriger leistete Erste Hilfe und verständigte den Notruf. Der Schwerverletzte wurde von einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Er befindet sich in Lebensgefahr.
Zu den genauen Umständen des Unfalls hat die Kriminalpolizei Regensburg die Ermittlungen übernommen.
25.09.23
Regensburg. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte am Sonntagmorgen in der Zeit zwischen 2 und 3 Uhr im Regensburger Stadtosten die Eingangstüre einer Moschee, das Mobiliar eines Pizzalieferdienstes und ein geparktes Auto mit einem Hammer.
Der Gesamtschaden dürfte sich im unteren fünfstelligen Bereich bewegen.
Von der Regensburger Polizei wurden die notwendigen Schutzmaßnahmen eingeleitet.
Die Lripo hat die Ermittlungen übernommen und erbittet Hinweise unter Telefon 0941/506-2888.
17.09.23
Regensburg. Anfang September kam es zu zwei Raubdelikten in Regensburg. Die Kriminalpolizei Regensburg konnte nun beide Taten klären und die mutmaßlichen Tatverdächtigen ermitteln - zwei Jugendliche im Alter von 13 und 14 Jahren.
Am Dienstag, 5. September, traten mehrere Jugendliche an einen zwölfjährigen Jungen heran. Einer nahm dessen Geldbörse an sich und entnahm daraus Bargeld im zweistelligen Bereich. Im Anschluss flüchtete die Gruppe auf der Nordgaustraße stadtauswärts. Der Junge blieb unverletzt.
Am darauffolgenden Tag ereignete sich gegen 14 Uhr erneut ein Raubdelikt. Während der Fahrt mit einem Linienbus in Regensburg wurden zwei Jugendliche von den bis dahin unbekannten Tätern angesprochen. Im weiteren Verlauf drohten sie den Jugendlichen Gewalt an und konnten letztendlich mit Bargeld im niedrigen zweistelligen Bereich fliehen.
Am gleichen Tag erkannten die beiden Opfer das Täter-Duo bei einem abendlichen Dultbesuch in Regensburg wieder und machten die „Dultstreife“ der Polizei auf die beiden aufmerksam. Die Streifenbesatzung nahm daraufhin die zwei mutmaßlichen Täter fest.
Die weiteren Ermittlungen wurden vom zuständigen Fachkommissariat der Kriminalpolizei Regensburg übernommen. Dabei stellte sich heraus, dass die beiden jugendlichen Tatverdächtigen vermutlich auch für die Tat am 5. September in Frage kommen. Nach der Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wurden das jugendliche Täter-Duo wieder auf freien Fuß gesetzt.
15.09.23
Regensburg. Am letzten Donnerstag überfielen zwei Jugendliche im St.-Peters-Weg in Regensburg einen 23jährigen Mann. Das Opfer wurde dabei leicht verletzt.
Gegen 16.30 Uhr sprachen zwei Jugendliche im Alter von 14 und 17 Jahren den 23jährigen Mann an. Danach wurde der Mann von einem der Täter geschlagen und ihm wurde sein Mobiltelefon weggenommen.
Die alarmierten Streifenbesatzungen der Regensburger Polizei konnten die beiden Tatverdächtigen am Tatort festnehmen. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten das Mobiltelefon des 23jährigen. Das Opfer wurde bei der Tat leicht verletzt und im Krankenhaus ambulant versorgt.
11.09.23