Schwandorf. Gegen einen Einbrecher und Brandstifter im Schwandorfer Landratsamt wurde jetzt von einem Richter ein Unterbringungsbefehl erlassen.
Der 23jährige malische Staatsangehörige war am Dienstag gewaltsam in die Behröde eingedrungen, hatte dort mehrere Gegenstände beschädigt und Feuer gelegt. Die über die Brandmeldeanlage alarmierte Feuerwehr konnte den Brand löschen.
Ein Auto, dessen Fahrzeugschlüssel ebenfalls entwendet wurden, fand die Polizei mit laufendem Motor auf dem Parkplatz.
Nach akribischer Tatortarbeit, Spurenauswertung und Ermittlungen konnte die Amberger Kriminalpolizei am Donnerstag gegen 11 Uhr einen Tatverdächtigen ermitteln und vorläufig festnehmen.
Inzwischen bestehen Anhaltspunkte, dass der 23jährige Mann zum Zeitpunkt der Tat möglicherweise nicht voll schuldfähig gehandelt haben könnte. Er wurde in einer Fachklinik untergebracht.
09.10.22
Kastl. Ein Kletterer am Lauterachfels in der Gemeinde Kastl ist in die Tiefe gestürzt und wurde dabei schwer verletzt.
Am Montag gegen 16.45 Uhr stürzte der aus dem Landkreis Regensburg stammende Mann etwa drei Meter in die Tiefe.
Er wurde mit dem Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung in ein Krankenhaus eingeliefert.
Wie es zu dem Unfall kam ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen in Zusammenarbeit mit speziell geschulten Polizeibeamten für Alpinunfälle.
04.10.22

Eine Autofahrerin überfuhr ein Verkehrsschild
Foto: Polizei
Amberg. Bei der Ausfahrt von einer Tankstelle in der Fuggerstraße wurde am Dienstag gegen 17.45 Uhr eine 83jährige Fahrzeuglenkerin von der Sonne geblendet.
Deshalb übersah die Ambergerin ein aufgestelltes Verkehrszeichen und überfuhr es-
Es entstand dabei ein Sachschaden am Pkw in Höhe von rund 4000 Euro und am Verkehrszeichen in Höhe von 150 Euro.
Verletzt wurde die Dame durch den Unfall nicht.
28.09.22
Pentling. Bei einer Kontrolle konnte die Regensburger Polizei Kokain und Cannabis sicherstellen.
Eine Streife der Verkehrspolizei kontrollierte einen BMW, der auf der Autobahn A93 bei Pentling unterwegs war. Dabei erkannten die Einsatzkräften beim 23jährigen Fahrer Anzeichen für einen vorangegangenen Drogenkonsum. Ein Schnelltest erhärtete diesen Verdacht.
Bei einer Durchsuchung des Fahrzeuges wurden in einem Versteck etwa 350 Gramm Marihuana sowie 35 Gramm Kokain gefunden und sichergestellt. Die Polizei nahm neben dem Fahrer auch den 22jährigen Beifahrer vorläufig fest. Es besteht der Anfangsverdacht des „Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge“.
Da beim Fahrer zusätzlich eine Fahrt unter Drogeneinfluss im Raum steht, wurde bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt. Der verwendete BMW wurde zur Vorbereitung einer möglichen späteren Einziehung sichergestellt.
21.09.22
Schnaittenbach.In der Nacht auf Freitag wurde in eine Garage in Schnaittenbach eingebrochen und ein wertvolles Auto entwendet.
Zwischen 21.30 und 3.45 Uhr drangen die Täter in die Garage ein und klauten einen Audi im Wert von mindestens 60.000 Euro. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen roten Audi RS4 aus der ersten Modellreihe.
Die Täter hebelten, um an das Fahrzeug zu kommen, die Tür zur Garage auf. Im Anschluss fuhren Sie mit dem Fahrzeug in unbekannte Richtung weg.
11.09.22
Regensburg. Am Donnerstag gegen 13:15 Uhr gingen mehrere Mitteilungen aus dem Regensburger Stadtteil Harting bei der Polizei ein: demnach hätte dort ein Mann mit einem Gewehr angeblich in die Luft geschossen.
Als möglicher Verursacher wurde ein Mann identifiziert, der legal Schusswaffen besitzt.
Nachdem er von Einsatzkräften angesprochen wurde, verließ er unbewaffnet das Haus und konnte ohne Gegenwehr in Gewahrsam genommen werden. Zu Drohungen, Gewalt oder Verletzungen kam es nicht.
In seiner Vernehmung räumte der Mann ein, mit einer erlaubnisfreien Softairwaffe in die Luft geschossen zu haben, um die Tauben zu vertreiben. Die erlaubnispflichtigen Schusswaffen, die der Mann legal besitzt, wurden dabei nicht verwendet.
09.09.22