Mitterteich. Beamte der Grenzpolizeigruppe Waldsassen kontrollierten ein Fahrzeug, das aus Tschechien einreiste, und fanden Rauschgift.
Ein Audi mit österreichischem Kennzeichen war auf der B 299 bei Mitterteich aufgefallen. Beamte der Grenzpolizeigruppe kontrollierten den 38jährigen Fahrer und die 35jährige Beifahrerin. Im Auto fanden die Ermittler eine nicht geringe Menge Rauschgift, offenbar Methamphetamin. Bei dem Fahrer wurden auch noch Tabletten gefunden, bei denen es sich ebenfalls um Rauschgift handeln dürfte.
Die Rauschmittel werden nun noch genauer untersucht; ein Gutachten wird erstellt. Nach der Anzeigenaufnahme und einer erkennungsdienstlichen Behandlung wurden die Personen wieder entlassen.
Gegen beide wird ein Strafverfahren wegen Delikten nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
14.08.22
Regensburg. Am Wochenende ereignete sich in der Regensburger Innenstadt ein Wohnungseinbruch mit hohem Beuteschaden.
Im Zeitraum zwischen Freitag um 21 Uhr und Samstag um 2.30 Uhr brach eine unbekannte Person in eine Wohnung in der Salzburger Gasse ein. Die kleine Gasse liegt hinterhalb der ehemaligen Dompost oder zwischen dem Frauenbergl und der Schwarze-Bären-Straße.
Der Einbrecher gelangte gewaltsam über ein Dachfenster in die Wohnung und entwendete daraus Wertsachen und Bargeld in mittlerer fünfstelliger Höhe. Der angerichtete Sachschaden beträgt ersten Schätzungen zufolge etwa 300 Euro.
Die Ermittlungen in diesem Fall werden von der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg geführt, die unter Telefon 0941/506-2888 dringend um Zeugenhinweise bittet.
08.08.22
Amberg. In Amberg stach ein 18jähriger Mann mit einem Messer mehrfach auf seinen Vater ein. Gegen den Sohn erging Unterbringungsbefehl wegen eines versuchten Tötungsdeliktes.
Am 28. Juli um 1.25 Uhr alarmierte eine Frau über Notruf die Polizei und sagte, dass es zu einem heftigen Streit zwischen ihrem Ehemann und ihrem Sohn gekommen sei. Dabei sei ihr Mann in der gemeinsamen Wohnung zunächst mit dem Tod bedroht und soeben durch mehrere Stiche mit einem Küchenmesser schwer verletzt worden.
Mehrere Einsatzkräfte der Amberger Polizei fuhren umgehend zum Tatort. Obwohl sich der 18jährige Sohn bei der Festnahme wehrte, konnte er durch die Beamten festgenommen werden. Auch auf dem Weg zum Streifenfahrzeug leistete der junge Mann erneut Widerstand.
Der Rettungsdienst versorgte währenddessen den verletzten Vater und verbrachte ihn in ein Krankenhaus, das er zwischenzeitlich wieder verlassen konnte. Lebensgefahr bestand nach aktuellem Ermittlungsstand nicht.
Die Kriminalpolizei Amberg hat noch in der Nacht die Ermittlungen wegen des Verdachts des versuchten Totschlags übernommen. Es wurden umfangreich Spuren gesichert. Unter anderem konnte die mutmaßliche Tatwaffe aufgefunden und sichergestellt werden.
Die Staatsanwaltschaft Amberg holte ein Kurzgutachten einer Psychiaterin ein und beantragte einen Unterbringungsbefehl. Der junge Mann wurde deshalb einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Da auch dieser Anhaltspunkte feststellte, dass der Tatverdächtige schuldunfähig oder vermindert schuldfähig sein könnte, ordnete das Gericht die einstweilige Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus an.
01.08.22
Regensburg. Die Polizei hat nach einer Vergewaltigung einer Frau am Sonntagabend einen 45jährigen Mann als Tatverdächtigen festgenommen.
Die Frau wurde im Regensburger Stadtnorden mißbraucht. Am Dienstag-Nachmittag gelang der Kripo mit der Identifizierung und Festnahme eines Tatverdächtigen ein großer Ermittlungserfolg, hieß es am Mittwoch bei eienr Pressekonferenz.
Eine akribische Spurensicherung und -auswertung, sowie die detaillierte Beschreibung des Täters hätten die Ermittler letztlich zu dem Mann geführt.
Der Tatverdächtige wohnt in Regensburg und wurde am späten Dienstag-Nachmittag in einer Regensburger Wohnung festgenommen. Er wurde am Mittwoch dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der ihm den Haftbefehl eröffnete. Inzwischen sitzt er in einer Justizvollzugsanstalt.
Oberstaatsanwalt Thomas Rauscher sagte, dass der Tatverdächtige für die Justiz kein Unbekannter sei. Im Bereich der Sexualdelikte sei er jedoch noch nicht straffällig geworden.
27.07.22
Amberg. Teile eines Waldes der Staatsforsten zwischen Unterpennading und Etsdorf sind am Montagabend in Brand geraten.
Um 18.12 Uhr ging der Amberger Polizei die Mitteilung über eine Rauchentwicklung ein. Betroffen war ein etwa 1000 Quadratmeter großes Waldgebiet. Zur Unterstützung der Löscharbeiten kreiste ein Polizei-Hubschrauber über der Brandstelle und sorgte für eine Bewässerung aus der Luft.
Die etwa 65 Feuerwehrleute bekamen den Brand schnell in den Griff. Die Brandursache ist bislang unklar. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Zu Personenschaden kam es nicht.
19.07.22
Waidhaus. Die Polizei kontrollierte am Montag bei Waidhaus ein Auto und fand dabei Rauschgift.
Gegen 15 Uhr hielten Beamte der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus am Parkplatz Ulrichsberg Nord ein Auto mit belgischer Zulassung an. In dem Fahrzeug befanden sich ein 37jähriger Niederländer, sowie ein 28jähriger und ein 30jähriger Belgier. Bei der Kontrolle wurden verschiedene harte Drogen gefunden. Darunter waren mehr als 80 Gramm Amphetamin und etwa 100 Ecstasy-Tabletten.
Der 30jährige Belgier lief bei der Kontrolle in ein nahegelegenes Waldstück, konnte dort aber nach etwa 45 Minuten von Polizisten festgenommen werden. An der Suche waren neben mehreren Polizeistreifen auch ein Polizeihubschrauber sowie ein Polizeihundeführer beteiligt.
Das Rauschgift im Auto wurde sichergestellt. Gegen die drei Männer wurden Anzeigen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz erstattet.
Der Ermittlungsrichter erließ am Dienstag gegen den 30jährigen Belgier einen Untersuchungshaftbefehl. Er befindet sich jetzt in einer Justizvollzugsanstalt. Die anderen beiden Männer wurden entlassen.
12.07.22