Die blitzschnelle Information aus der Oberpfalz und Niederbayern


Sperrung wegen Demo

Schwarzenfeld/Landkreis Schwandorf. Wegen einer angekündigten Demonstration gegen den Schwerverkehr auf der Staatsstraße 2151 wird am Freitag zwischen 14 und 16 Uhr die Autobahnausfahrt Schwarzenfeld der A 93 total gesperrt.

Das betrifft auch den Verkehr durch die Ortschaft Schwarzenfeld. Der Verkehr auf der A 93 in Richtung Weiden kann an der Ausfahrt Schwarzenfeld nur in Richtung Neunburg v.W. erfolgen.

Durch die Polizei wird der überregionale Verkehr über die Bundesstraße 85 über die A 93 Ausfahrt Schwandorf-Nord umgeleitet.
22.06.06

Mann vermißt (Foto)

Foto zurückgezogen
Michael A.(46)
Regen. Der 46jährige Michael A. wird seit Montag vermißt. Er verließ gegen 4.30 Uhr seine Wohnung; an seinem Arbeitsplatz ist er jedoch nicht erschienen. Als Motiv vermuten Familienangehörige eine besondere psychische Belastungssituation. Ein Suizid kann nicht ausgeschlossen werden.

Durch Beamte der Polizeiinspektion Regen wurde bereits das gesamte Umfeld und die Anlaufstellen des Mannes abgefragt. Er ist mit seinem roten Ford Escort weggefahren. Derzeit suchen Polizeikräfte mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers die Umgebung in Regen ab.

Der Vermißte wird so beschrieben: Etwa 180 zentimeter groß, schlank, dunkelblonde kurze Haare, Oberlippenbart, ohne Brille. Er ist bekleidet mit einem grauen T-Shirt, Arbeitshose und Turnschuhen.

Hinweise an die Polizeiinspektion Regen unter Telefon 09921/9408-0 oder an jede andere Polizeidienststelle.

Aktualisierung:
Am Freitagmittag wurde in einem Waldstück bei Zachenberg der vermißte 46jährige Michael A. unverletzt aufgegriffen. Nach Rücksprache mit den Angehörigen, die ihn aufgefunden haben, wird er durch die Polizeiinspektion Viechtach in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen.

Als Grund für sein Verschwinden gab er massive psychische Probleme an.
21.06.06

Ungeladene Party-Gäste stachen Gastgeber nieder

Sulzbach-Rosenberg. Ein Gartenbesitzer wurde in Sulzbach-Rosenberg niedergestochen, weil er bei einer Geburtstags-Party drei ungeladene Gäste rauswarf.

Weil drei junge Männer in den Abendstunden bei einem Gartenfest einen Streit anzettelten, wurden sie vom Veranstalter ausgeschlossen. Stunden später kamen sie erneut und fielen über ihn her. Sie schlugen ihn mit Gegenständen und versetzten ihm mit einem Messer zwei Stiche in den Rücken. Der Haupttäter konnte unmittelbar danach festgenommen werden. Die beiden anderen wurden ermittelt.

Nach Angaben der Polizei schlug einer der Täter ohne Vorwarnung vermutlich mit einer Eisenstange von hinten auf den Kopf des 24jährigen Gartenbesitzers. Ein weiterer benutzte für Schläge eine Flasche und ein dritter stach, als das Opfer niedersackte, mit einem Messer zwei Mal in dessen Rücken. Das Opfer schleppte sich blutend auf sein Gartengrundstück zurück. Dann wurden die Polizei und der Rettungswagen verständigt.

Danach gaben zwei der Täter Fersengeld und konnten zunächst unerkannt entkommen. Der 26jährige Haupttäter, der aus Amberg stammte, wurde am Tatort von der Polizei vorläufig festgenommen. Bei ihm wurde, da er stark unter Alkoholeinfluss stand, eine Blutentnahme im Krankenhaus Sulzbach angeordnet und durchgeführt.

Das Tatmesser und eine Grillgabel wurden aufgefunden und sichergestellt. Das Messer weist eine Klinge von etwa 20 Zentimetern auf.

Die Staatsanwaltschaft und die Kripo Amberg ermitteln wegen gefährlicher Körperverletzung. Die drei Täter wurden nach Vernehmungen und weiteren Sachbehandlungen wieder auf freien Fuß entlassen. Das Opfer wurde zur stationären Behandlung im Krankenhaus behalten. Nach Auskunft des behandelnden Arztes besteht bei ihm keine Lebensgefahr.
21.06.06

Messerstecherei bei Party

Regen. Nach einer Grillfeier verletzte ein 27jähriger Mann seinen Kontrahenten mit einem Messer schwer an der Brust.

Auch eie Frau erlitt eine Schnittwunde am Unterarm. Der 27-jährige Täter wurde dem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ.

Nach Polizeiangaben war es bei der Party zwischen einem ehepaar und einem befreundeten Pärchen zu kleineren Streitereien gekommen, da beim gemeinsamen Grillen und Kartenspielen alle exzessiv Alkohol tranken.

Gegen 3 Uhr kam es in der Küche zum Streit zwischen dem Täter und seiner Ehefrau, in dessen Verlauf er auf die Frau einschlug. Der 22jährige Bekannte kam der Frau zu Hilfe und wehrte den Ehemann ab. Plötzlich ergriff der Ehemann ein Messer und stach auf seinen Freund ein. Der 22jährige Bekannte wurde dabei mit dem etwa 25 Zentimeter langen Messer im linken Brustkorbbereich verletzt. Er erlitt eine etwa 20 Zentimeter lange bis auf die Rippen reichende Schnittwunde.

Auch die 21jährige Freundin des Bekannten wurde vom Wohnungsinhaber am linken Unterarm verletzt. Sie erlitt eine blutende Schnittwunde. Die Ehefrau, die unverletzt blieb, verständigte kurz nach 3 Uhr die Polizei und diese wiederum den Rettungsdienst.

Der 27jährige Messerstecher geriet erneut in rage, als ihn die ersteintreffenden Sanitäter nicht mehr in das Wohnzimmer ließen. Er schlug mit den Händen die gläserne Wohnzimmertüre ein und verletzte sich dabei mittelschwer am linken Oberarm. Die eintreffenden Polizeibeamten konnten ihn dann überwältigen.

Nach ärztlicher Behandlung wurde er auf Antrag der Staatsanwaltschaft Deggendorf dem Haftrichter vorgeführt. Der erließ Untersuchungshaftbefehl wegen eines vorsätzlichen Tötungsdeliktes.
21.06.06

Dealer verhaftet

Regensburg. Einen 34 Jahre alten Tunesier, der die Drogen-Szene in der Domstadt, aber auch im angrenzenden Niederbayern belieferte, hat die Regensburger Polizei jetzt festgenommen.

Schon seit längerer Zeit hatten die Regensburger Rauschgiftfahnder den jetzt Festgenommenen im Visier. Den ausschlaggebenden Hinweis erhielten die Beamten schließlich Anfang Juni. Ein Mann hatte in der Alfons-Auer-Straße in Regensburg eine ihm verdächtig erscheinende Beobachtung gemacht und die Polizei informiert. Er hatte gesehen, wie ein ihm Unbekannter über den Zaun in eine Grünanlage gestiegen war, unter einem Baum, sorgfältig mit Laub abgedeckt, eine Plastiktüte versteckt hatte und anschließend mit einem Auto weggefahren war.

Neugierig geworden fand der Passant in der Tüte mehrere kleinere Packungen mit einem beigefarbenen Pulver - Heroin, wie sich später herausstellen sollte.

Die Meldung des Zeugen führte dazu, dass der Tunesier noch am selben Tag in den Abendstunden vor seiner Wohnung in Regensburg festgenommen wurde. Zwischenzeitlich hat der Ermittlungsrechter Haftbefehl erlassen. Das Rauschgift, über 100 Gramm Heroin, wurde natürlich sichergestellt.

Für die Kriminalpolizei gilt es jetzt noch den vollen Umfang der Rauschgiftgeschäfte des Nordafrikaners zu ermitteln. Daß er neben Regensburg auch in Straubing und Deggendorf Abnehmer hatte, ist den Beamten bereits bekannt.
20.06.06

Ladendiebe hatten Taucheranzüge an

Regensburg. Besonders schlau glaubten sich zwei rumänische Touristen: Die beiden 24 und 27 Jahre alten Männer hatten unter ihrer Kleidung Taucheranzüge an, als sie in einem Supermarkt in der Friedenstraße in Regensburg fünf Flaschen Whisky klauten.

Der eng anliegende Neoprenbody sollte wohl verräterische "Ausbeulungen" wegen der unter der Kleidung getragenen Schnapsflaschen vermeiden. Der Versuch scheiterte aber kläglich, da ein Mitarbeiter der Firma aufgepasst hatte.

Besonders schlimm wurde es für die beiden Osteuropäer, als die Polizei gerufen wurde. Ein mitgeführter Kassenbeleg mit aufgedrucktem Datum und Uhrzeit deutete nämlich darauf hin, dass die beiden schon Stunden vorher in dem Supermarkt waren.

Die Vermutung, die beiden hätten schon bei diesem Besuch geklaut, bestätigte sich, als die Polizei im Auto der beiden weitere 38 Flaschen Schnaps fanden.
20.06.06
Anfang ... 1079 - 1080 - [1081] - 1082 - 1083 ... Ende