Neuhaus/Landkreis Cham. Nach einem Verkehrsunfall am Freitagabend erlag am Sonntag ein 26jähriger Motorradfahrer aus der Gemeinde Traitsching seinen schweren Verletzungen.
Am Freitag gegen 18.45 Uhr fuhr in Neuhaus ein 44jähriger Autofahrer mit einem VW-Caddy aus der Einfahrt von der Burg in die Kreisstraße ein und wollte nach links Richtung Knöbling fahren. Wegen einer Kurve und einer an die Fahrbahn unmittelbar angrenzenden Scheune war ihm die Sicht nach links stark beeinträchtigt. Während des Einbiegens näherte sich aus Richtung Knöbling der 26jährige Motorradfahrer mit seiner "Yamaha" und es kam zum Zusammenstoß.
Der Motorradfahrer flog über die Front des VW und kam nach etwa 16 Metern am linken Fahrbahnrand zum liegen. Er erlitt trotz Integralhelm schwerste Kopfverletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Deggendorf geflogen. Dort verstarb er am Sonntag.
Der Autofahrer erlitt leichte Verletzungen. Der Gesamtschaden wird von der Polizei auf etwa 18.000 Euro geschätzt.
26.06.06
Hirschau, Landkreis Amberg-Sulzbach. Wegen mehrfacher Vergewaltigung und
gefährlicher Körperverletzung fandete die Amberger Polizei am Samstag nach
einem 21jährigen Zivilamerikaner aus dem Landkreis. Er konnte gegen 16 Uhr
zwischen Größschönbrunn und Vilseck widerstandslos festgenommen
werden. Am Sonntag wird er dem Ermittlungsrichter zu Prüfung der Haftfrage
vorgeführt.
Nach den bisherigen Ermittlungen der Kripo hat der 21jährige seine um vier
Jahre älteren Ehefrau in der ehelichen Wohnung Anfang Juni und zuletzt in
den frühen Morgenstunden des Samstag brutal vergewaltigt und, um sie gefügig
zu machen, mit einem Samuraischwert bedroht. Dabei wurde die Frau verletzt.
In ihrer Not wendete sich das Opfer an die Polizei, die über die
Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl für den flüchtigen Täter erwirkte. Im
Rahmen der Fahndung konnten Kriminalbeamte den Flüchtigen am Samstag gegen
16 Uhr
festnehmen.
Er wird am Sonntag dem Ermittlungsrichtrichter beim Amberg zur Eröffnung
des Haftbefehles vorgeführt.
26.06.06
Illschwang/ Landkreis Amberg-Sulzbach. Bei einem schweren Verkehrsunfall wurde am Sonntag ein 71jähriger Autofahrer tödlich verletzt.
Der Mann fuhr gegen 10.35 Uhr mit seinem VW Golf die Kreisstraße AS 36 von Aichazandt kommend in Richtung Staatsstraße. Beim Einbiegen nach links in die vorfahrtsberechtigte S 2164 übersah er einen von links aus Sulzbach-Rosenberg kommenden Opel Omega.
Im Kreuzungsbereich stieß der Opel mit seiner Front in die Fahrerseite des VW Golf. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Golf nach rechts an den Fahrbahnrand geschleudert. Der Opel kam nach links von der Fahrbahn ab und blieb total beschädigt in einer angrenzenden Wiese liegen.
Bei dem Verkehrsunfall zog sich der Golf-Fahrer schwerste Kopfverletzungen zu, an denen er noch an der Unfallstelle verstarb.
Der 43jährige Opel-Fahrer wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von insgesamt rund 8 000 Euro.
Während der Unfallaufnahme musste die Staatsstraße bis gegen 14.00 Uhr total gesperrt werden. Die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg wurde bei der Verkehrsregelung durch die Feuerwehren Sulzbach-Rosenberg und Angfeld unterstützt.
25.06.06
Sulzbach-Rosenberg. Am Rande des Altstadtfestes kam es am Samstag früh um 1.40 Uhr zu einer Massenschlägerei, derer der eingesetzte Sicherheitsdienst und die Polizei nur mit Mühe Herr wurden. Drei angegriffene Hirschauer konnten mit Taxis vor den Schlägern flüchten.
Eine Gruppe von Leuten, die von der Polizei als der "linken Szene" zugehörig bezeichnet wurden, griffen nach Polizeiauskunft drei junge Männer und zwei
Mädchen nach einer vorangegangen Streitigkeit an. Beschäftigte des
eingesetzten Sicherheitsunternehmens, die auf den Vorfall aufmerksam wurden,
kamen den in Bedrängnis geratenen Hirschauern im Alter von 18, 21 und 25
Jahren, mit ihrer Begleitung zu Hilfe und stellten sich dazwischen. Auch
hier gab die zusammengerottete Gruppe nicht nach und versuchte immer wieder
die Hirschauer zu stoßen und zu schlagen.
Erst als die informierte Polizei
eintraf gelang es dann die renitente Gruppe von den anderen zu trennen um
weitere Straftaten zu verhindern. Dies war nur durch verstärkte Kräfte der
Polizei und mit Unterstützung der
Mitarbeitern des Sicherheitsunternehmens möglich. Aus der linken Gruppe
wurden danach provozierende Rufe gegen die Einsatzkräfte skandiert.
Um die
Geschädigten aus dem, Gefahrenbereich zu bekommen, wurde ein Taxi gerufen.
Als dieses eintraf, wurde aus dem Menge heraus ein Maßkrug nach dem
Mietwagen geworfen. Der Wurf ging glücklicherweise ins Leere. Die Fahrerin
des Taxis gab Gas und fuhr sofort weiter. Erst mit einem weiteren Taxi
konnten die Geschädigten abfahren.
Danach folgte, soweit möglich, die
Identitätsfeststellung der Tatverdächtigen. Dabei hagelte es für die
Beamten Beleidigungen und Beschimpfungen. Einer der Täter wollte flüchten,
konnte jedoch festgehalten werden. Bei dieser Maßnahme biss er einen
Polizisten in die Hand und verletzte ihn.
Beim 21jährigen Täter wurde eine
Blutentnahme angeornet. Er hatte eine Zaunlatte herausgerissen und wollte
abgeschirmt durch die Menge damit auf zwei Sicherheitsleute eindreschen.
Dies konnte durch einige Sicherheitsbeschäftigte verhindert werden.
24.06.06
Regensburg. Zwei Männer und zwei Frauen haben in der Nacht zum Samstag in Regensburg einen Jugendlichen niedergeschlagen und ihm das Handy geraubt.
Am Freitag gegen 23.45 Uhr ging der 15jähriger Regensburger auf
dem Verbindungsweg vom Radweg am Regen zur Lappersdorfer Straße Er wollte in
der nahegelegenen Tankstelle Leergut abgeben. Auf dem Weg kamen ihm zwei
Männer und zwei Frauen entgegen, die drei Hunde mitführten. Zwischen dieser
Gruppe und dem Geschädigten und dessen Clique war es bereits am Nachmittag
zu einer verbalen Auseinandersetzung am Badeplatz gekommen.
Es kam nun
wieder zu einer Auseinandersetzung in deren Verlauf die beiden Männer den
Jugendlichen niederschlugen. Dabei gingen Flaschen zu Bruch und das Handy
des Jugendlichen fiel zu Boden. Den Versuch des Geschädigten, das Handy
wieder an sich zu nehmen, vereitelten die beiden Männer mit Gewalt. Sie
nahmen das Handy, Marke Samsung SGH E 800 an sich. Die Gruppe ging
anschließend in Richtung Stadtmitte davon.
Der Jugendliche ging zunächst nach Hause und erstattete erst eine Stunde
später Anzeige bei der Polizei.
Er erlitt erhebliche Verletzungen im Gesicht.
Beschreibung der Täter:
- Mann: 190 Zentimeter groß, kräftig, trug weißes T-Shirt
- Mann: 180 Zentimeter groß, schwarzes Baseball-Käppi, Brille
- Frau : 170 Zentimeter groß, schwarze, schulterlange Haare, weißes Top
- Frau: 175 Zentimeter groß, kräftige bis dicke Figur, weißes T-Shirt
Alle vier waren etwa 30 Jahre alt.
Sie führten drei Hunde, einen kleinen schwarzen, einen mittelgroßen
schwarzen und einen großen braunen mit.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kripo Regensburg 0941/5062681
entgegen.
24.06.06
Neumarkt/Regensburg. Die sportlichen Erfolge der deutschen Fußballnationalmannschaft hinterlassen
ihre Spuren nicht nur im Tabellenplatz, sondern auch bei den landauf, landab
stattfindenden euphorischen Feiern der Fans. Auch vor dem Straßenverkehr
machen diese nicht halt.
Dies zeigte sich nach dem Spiel des deutschen
Teams. Bis in die späten Abendstunden hinein schlängelten, drängten und
zwängten sich Autokorsos durch die Straßen. Dazwischen
jubelnde, ausgelassen feiernde Fußgänger. Im Verkehrsgewühl in Regensburg erfasste
ein Auto eine Passantin, wodurch diese sich leichte Verletzungen zuzog. Der
Fahrer flüchtete.
Am Samstag steht das nächste Spiel der deutschen Kicker im
Achtelfinale an. Dies nimmt die Polizei zum Anlass an die
Spielregeln des Straßenverkehrs zu erinnern. Dort passt zwar nicht der "Mann
in Schwarz" auf das ordnungsgemäße Verhalten auf, dafür aber zahlreiche
"Männer und Frauen in Grün".
Die Polizei will dabei kein Spielverderber
sein, allerdings ein waches Auge auf die Verkehrsteilnehmer haben.
Um "Strafstöße" oder gar "Rote Karten" zu vermeiden erinnert die Polizei an
folgende Vorgaben der Straßenverkehrsordnung erinnert:
- Ist der Sicherheitsgurt angelegt?
- Aus dem Fahrzeug soll sich auch niemand hinauslehnen.
- Auch gegen dauerndes Hupen werden Polizeibeamte nötigenfalls einschreiten.
- Fußgänger und Autofahrer sollen gegenseitig Rücksicht nehmen!!
- Bei den vergangenen "Feiern" fanden sich immer wieder Teilnehmer, die mit ihren Fahnenstangen in die Autos stachen oder über die Köpfe der Insassen schwenkten. Auch diese Unsitte kann von den Polizeibeamten geahndet werden.
- Es versteht sich von selbst, dass Personen nicht auf Motorhauben, Fahrzeugdächern oder den Hecks von Cabriolets sitzen dürfen.
- Alkohol und Auto fahren passen natürlich nicht zusammen!
23.06.06