Siegenburg. Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es am Sonntag Nachmittag gegen 14.45 Uhr auf der B 299 zwischen Siegenburg und Mühlhausen!
Ein 29jähriger Siegenburger fuhr mit seinem Skoda-Oktavia die B 299 von Mühlhausen kommend in Richtung Siegenburg. Kurz nach Mühlhausen geriet er auf regennasser Fahrbahn vermutlich in Folge von Aquaplaning und nicht angepasster Geschwindigkeit mit seinem PKW auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit dem Peugeot eines 25jährigen Mannes aus dem Gemeindebereich Volkenschwand zusammen.
Dieser wurde mit seinem Auto durch die Wucht des Aufpralls nach rechts von der Fahrbahn geschleudert und prallte dort gegen einen Baum. Beide Fahrer, die sich jeweils alleine in ihren Autos befanden, wurden eingeklemmt und mussten durch die alarmierte Feuerwehr mit dem Rettungsspreizer befreit werden.
Für den 25jährigen Mann kam jedoch jegliche Hilfe zu spät, er wurde so schwer verletzt, dass er vermutlich sofort nach dem Zusammenstoß in seinem Auto starb.
Der 29jährige Unfallverursacher erlitt ebenfalls schwere Verletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Uniklinik nach Ingolstadt geflogen.
Zur genauen Klärung des Unfallherganges wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft ein Kfz-Sachverständiger mit der Erstellung eines verkehrsanalytischen Gutachtens beauftragt.
Die B 299 musste zur Unfallaufnahme für über 2 Stunden komplett gesperrt werden!
02.10.05
Dingolfing. Bei einem schweren Hochgeschwindigkeits-Unfall auf der Autobahn bei Dingolfing starben am Samstag-Morgen zwei Menschen.
Gegen 8.10 Uhr befuhr ein 41jähriger Mann mit seinem Mercedes SLK 350, Münchner-Kennzeichen, die BAB A 92 von München in Richtung Deggendorf. Nach seinen eigenen Angaben zufolge fuhr er kurz vor der Anschlussstelle Dingolfing/West auf der linken Fahrspur mit einer Geschwindigkeit von rund 200 Stundenkilometer. Auf Höhe des dortigen Autobahnparkplatzes wechselte nach seinen Angaben die Fahrerin eines Mercedes-Vito, Erdinger-Kennzeichen, plötzlich und ohne ersichtlichen Grund von der rechten auf die linke Fahrspur.
Trotz einer sofort eingeleiteten Vollbremsung konnte der SLK-Fahrer ein Auffahren auf den Mercedes-Vito nicht mehr verhindern. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Vito nach rechts von der Fahrbahn geschleudert, knickte dort mit der Fahrzeugseite einen etwa 30 zentimeter dicken Baum und kam anschließend im Gebüsch zum Stehen.
Fahrerin und Beifahrer des Mercedes-Vito wurden bei dem Unfall getötet; Personalien sind noch nicht bekannt.
Der 41-jährige SLK-Fahrer wurde leicht verletzt und durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Dingolfing verbracht. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von rund 100 000 Euro.
Zur Klärung des genauen Unfallablaufes wurde ein Sachverständiger hinzugezogen und die beiden Fahrzeuge sichergestellt.
Aktualisierung:
Die Personalien der beiden getöteten angegurteten Insassen des Mercedes-Vito mit Erdinger-Kennzeichen konnten nun ermittelt werden. Bei der Fahrerin handelt es sich um eine 51jährige Frau und beim Beifahrer um einen 62jährigen Mann, beide aus dem Landkreis Erding.
Aktualisierung:
Der zur Unfallaufnahme hinzugezogene Sachverständige konnte inzwischen aufgrund der Spuren zweifelsfrei feststellen, dass der Aufprall auf der linken Fahrspur stattfand. Es liegen jedoch keine Erkenntnisse darüber vor, ob der Mercedes-Vito bereits länger auf der linken Spur fuhr oder plötzlich von der rechten auf die linke Spur wechselte. Ebensowenig ist der Grund für einen plötzlichen Fahrspurwechsel bekannt. Die Unfallstelle befand sich 1,5 Kilometer vor der Anschlussstelle Dingolfing/West zwischen den Ein- und Ausfahrten des dortigen Autobahnparkplatzes bei km 89,600.
Zeugen, die zu den Umständen vor dem Zusammenstoß oder zum Unfallgeschehen selbst Angaben machen können, werden dringend gebeten, sich mit der Autobahnpolizeistation Wörth/Isar, Telefon 08702/948299-0, in Verbindung zu setzen.
01.10.05
Sulzbach-Rosenberg. Durch die Bombendrohung eines Betrunkenen wurde am Freitagabend ein Zug bei Sulzbach-Rosenberg gestoppt.
Ein 47-jähriger Mann aus Sulzbach-Rosenberg war mit dem Regionalzug von Nürnberg in Richtung Schwandorf unterwegs.
Kurz vor dem Bahnhof Neukirchen äußerte er gegenüber einem weiblichen
Fahrgast wörtlich: "Der Zug geht hoch in Schwandorf".
Die Zeugin
informierte daraufhin den Zugschaffner, der über den Fahrdienstleiter die
Polizei verständigte.
Als der Zug um 18.40 Uhr am Bahnhof Sulzbach-Rosenberg eintraf, wurde der
47-jährige durch die bereits anwesenden Beamten festgenommen.
Der Täter stand erheblich unter Alkoholeinwirkung. Seine Äußerung gegenüber
der Zeugin verstand er als Scherz.
Im weiteren Verlauf bedrohte und beleidigte er noch massiv die eingesetzten
Polizeibeamten.
Nach erfolgloser Durchsuchung des Zuges konnte dieser seine Fahrt in
Richtung Schwandorf fortsetzen.
30.09.05
Schwandorf. Bei einem riskanten Überholmanöver starb am Freitagabend ein 56jähriger Motorradfahrer.
Am Freitag gegen 18.05 Uhr befuhr der Mann aus dem Landkreis Schwandorf mit seinem Triumph-Motorrad die BAB A 93 in Fahrtrichtung Regensburg.
In Höhe der Anschlussstelle Schwandorf-Nord überholte er nach Angaben von Zeugen mit hoher Geschwindigkeit in der Mitte der beiden Fahrstreifen zwei nebeneinander fahrende Autos.
Nachdem er diese beiden Pkw überholt hatte, wechselte er auf die Überholspur. Hier musste er wegen seiner hohen Geschwindigkeit stark abbremsen, um nicht auf den vor ihm fahrenden Pkw aufzufahren.
Durch das Bremsmanöver verlor er die Kontrolle über sein Krad und prallte nach links in die Mittelleitplanke. Durch den anschließenden Sturz zog sich der Mann schwerste Kopfverletzungen zu, an deren Folgen er noch an der Unfallstelle verstarb.
Am Kraftrad entstand Totalschaden.
An der Unfallstelle waren die Feuerwehren aus Schwandorf, Schwarzenfeld und Fronberg sowie das THW Nabburg eingesetzt.
Die A 93 war von 18.05 Uhr bis 20.15 Uhr in Fahrtrichtung Regensburg gesperrt.
30.09.05
Nittendorf. Bislang unbekannt ist der Täter, der am Donnerstag gegen 20.58 Uhr die
Shell-Tankstelle in Pollenried, Gde. Nittendorf, Lkrs. Regensburg überfiel.
Der maskierte Täter bedrohte mit einer schwarzen Schusswaffe die alleine in der
Tankstelle anwesende 31 Jahre alte Kassiererin und forderte die Einnahmen.
Offenbar ging es dem Täter zu langsam und er entnahm selbst einen
dreistelligen Eurobetrag aus der Kasse, den er in eine mitgebrachte
Lidl-Einkaufstüte steckte. Anschließend flüchtete der Mann, der deutsch mit
ausländischen Akzent sprach, zu Fuß in unbekannte Richtung.
Trotz einer sofort eingeleiteten Großfahndung, in der auch 3 Diensthunde
eingesetzt waren, verlief die Fahndung bis zur Stunde negativ.
30.09.05
Regensburg. Vermutlich durch die Überhitzung eines Absaugemotors entstand am Mittwoch-Abend ein Brand in einem Milchverarbeitungsbetrieb in
der Donaustaufer Straße. Gegen 19.55 Uhr wurden die Rettungskräfte alarmiert. Wenig später trafen sie am Einsatzort ein. Durch das schnelle Eingreifen
von Mitarbeitern war das Feuer zwischenzeitlich aber gelöscht. Es entstand
glücklicherweise nur ein Sachschaden von etwa 1000 Euro.
29.09.05