Burglengenfeld. Eine mysteriöse Bluttat beschäftigt seit Montagabend die Burglengenfelder Polizei: Ein 44jähriger Mann wurde mit schwersten Stichverletzungen gefunden !
Gegen 18.45 Uhr ging bei der Burglengenfelder Polizei ein Notruf ein, in dem auf eine blutende Person auf dem Parkplatz eines Getränkemarktes in der Regensburger Straße hingewiesen wurde. Beim Eintreffen der Streife wurde in einem Rettungswagen bereits ein 44-jähriger Burglengenfelder versorgt. Der Mann war nicht mehr ansprechbar und wies erhebliche äußere Verletzungen im Bereich des Kopfes und der Brust auf.
Wie ermittelt wurde, hatte er sich kurze Zeit vorher in der nahe gelegenen Parkanlage Am Galgenberg aufgehalten. Dort wurden ihm auch durch Messerstiche die Verletzungen zugefügt. Nach der Tat schleppte sich der Mann zum etwa 400 Meter entfernten Getränkemarkt. Dort entdeckten ihn einige Bekannte an, die erste Hilfe leisteten und Rettungswagen und Polizei verständigten. Der Mann wurde aufgrund seiner schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber ins Uni-Klinikum Regensburg verbracht. Zwischenzeitlich besteht keine Lebensgefahr mehr. Der Mann ist aber nach wie vor nicht ansprechbar.
Zur Zeit laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Der Tatortbereich wird im Laufe des Tages mit Hilfe von Kräften der Bereitschaftspolizei nach Spuren, die der Aufklärung des Sachverhalts dienen könnten, abgesucht.
Hinweise auf den Tathergang und auf den Täter liegen bisher nicht vor. Es wird gebeten, alle Wahrnehmungen, die im Zusammenhang mit dem Verbrechen stehen könnten, der Kripo Amberg (Telefon 09621/890-120) oder der Polizei Burglengenfeld (Telefon 09471/7015-0) zu melden. Interessant sind auch Erkenntnisse über Personen, die sich im Bereich der Parkanlage Am Galgenberg aufhielten.
20.09.05
Pfreimd. Bei einem schweren Unfall am Montag im Landkreis Schwandorf wurde ein 61jähriger Radfahrer lebensgefährlich verletzt.
Gegen 18 Uhr befuhr eine 42jährige Frau aus dem Landkreis Schwandorf mit ihrem Pkw Ford die Kreisstraße SAD 54 von Nabburg kommend nach Pfreimd. In der Ortschaft Pfreimd, auf der Nabburger Straße, kam es zum folgenschweren Zusammenstoß mit einem Radfahrer.
Der 61jährige Radfahrer aus Pfreimd war aus einer untergeordneten Seitenstraße in die Nabburger Straße eingefahren. Der Mann prallte zunächst gegen die Motorhaube und wurde dann wieder auf die Fahrbahn geworfen.
Durch den Unfall erlitt der Arbeiter schwerste Verletzungen. Mit dem Rettungshubschrauber wurde er nach ärztlicher Erstversorgung in das Klinikum nach Amberg geflogen. Er schwebt in Lebensgefahr.
Die Autofahrerin blieb unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 3.100 Euro.
19.09.05
Cham.
Am Montag gegen 14.10 Uhr bemerkte der Sohn des Eigentümers einer Schreinerei in Beucherling einen Brand im Dachstuhl des Betriebsgebäudes. Den sofort verständigten zehn Feuerwehren aus den umliegenden Ortschaften gelang es, ein nahegelegenes Wohnhaus vor den Flammen zu retten. Die Schreinerei dagegen brannte völlig aus.
Es enstand ein Sachschaden von rund 600 000 Euro. Die Brandursache ist bisher nicht bekannt. Die Kripo Regensburg hat die Ermittlungen aufgenommen.
19.09.05
Roding. Am hellichten Tag verschafften sich zwei Einbrecher Zugang durch die offene Terrassentür und gelangten so in ein Wohnhaus in Roding.
Sie durchwühlten die Räumlichkeiten und entwendeten zwei Geldbörsen, Geld aus einem Sparschwein und eine Videokamera. Kurze Zeit später kehrte die Geschädigte nach Hause zurück, da flüchteten die Täter über die Balkontür, sprangen hinab und konnten unerkannt entkommen.
Kurioserweise waren drei (!) Hunde in der Wohnung, die sich von den Tätern jedoch beruhigen ließen und weder bellten, noch sonst das Hab und Gut ihrer Herrin verteidigten.
Die Täter versuchten unmittelbar nach Tatausführung vom Geldautomaten der Bank Geld abzuheben. Im Zuge der sofort eingeleiteten polizeilichen Ermittlungen konnte ein Täter, ein 22jähriger Rodinger, festgenommen werden. Bei dessen Wohnungsdurchsuchung wurden Teile des Diebesgutes sichergestellt. Nach dem zweiten Täter wird noch gefahndet.
19.09.05
Schmidgaden. Am Sonntag gegen 10 Uhr legte ein 45jähriger Mann aus dem
Landkreis Amberg-Sulzbach auf dem Flugplatz Schmidgaden bei einem Rundflug
mit einem Ultraleichtflugzeug eine Bruchlandung hin.
Nach 20minütiger Flugzeit war er zum Flugplatz zurückgekehrt und setzte zum
Landeanflug an. Kurz vor der Landbahn, in einer Flughöhe von etwa fünf Metern,
kam er in ein Luftloch, wodurch er sofort an Höhe verlor.
Er prallte mit dem Fahrgestell auf ein Feld und rollte elf Meter in Richtung
Landebahn. Am Feldende stieß er mit dem Fahrgestell gegen eine
Bodenerhöhung, wodurch sich das Fluggerät nach vorne aufstellte.
Dabei stieß der Pilot mit dem Brustkorb gegen das Steuergestänge. Er wurde
mit massiven Thoraxprellungen in das Klinikum Amberg eingeliefert.
Am Ultraleichtflugzeug entstand nur geringer Sachschaden in Höhe von etwa
750 Euro.
18.09.05
Sankt Englmar. Bei einem schweren Unfall in der Nacht zum Sonntag starb ein 21jähriger Mann.
Er war am Samstag gegen 23.15 Uhr mit dem VW-Golf seines Vaters auf der Kreisstraße von Grün, Gemeinde Sankt Englmar, Richtung Rattenberg unterwegs. Wegen überhöhter Geschwindigkeit verlor er nach einer Rechtskurve kurz vor Redlmühl die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab und durchbrach vier Leitplankenfelder. Anschließend fuhr der Golf einen etwa vier Meter von der Fahrbahn entfernten Baum um, überschlug sich und landete auf dem Dach liegenden im vorbeiführenden Klinglbach.
Der junge Mann konnte von der Feuerwehr nur noch tot geborgen werden. Der 15 Jahre alte VW Golf wurde total beschädigt.
18.09.05