Die blitzschnelle Information aus der Oberpfalz und Niederbayern


Regensburg: Zwei Tote, vier Schwerverletzte !

EILMELDUNG:

+++ Sperrung der BAB A 3 zwischen Sinzing u. Nittendorf in Richtung Nürnberg+++ Bei Unfall eine Person getötet und zwei Personen schwer verletzt. +++ weiterer Unfall auf der Umleitungsstrecke (B 8) - hier Totalsperre - zwei Personen nach Frontalzusammenstoß schwer verletzt +++ Staus und Behinderungen im gesamten Bereich (westlich Regensburg) +++ Näheres hier in Kürze +++

Verkehrschaos rund um Regensburg

Regensburg. Zwei schwere Verkehrsunfälle in den Nachmittagsstunden des Mittwoch sorgten für ein Verkehrschaos im Großraum Regensburg. Bei denUnfällen starb ein 25jähriger Mann. Fünf Menschen wurden schwer verletzt.

Gegen 13 Uhr war ein Kleinlastwagen mit Hänger, der Gerüstteile geladen hatte, auf der Autobahn zwischen den Anschlussstellen Sinzing und Nittendorf gegen einen auf dem Pannenstreifen stehenden Sattelzug gefahren. Der stand dort wegen eines technischen Defekts, ordnungsgemäß abgesichert. Der Klein-Lkw kollidierte mit seiner rechten Seite mit dem Sattelzug und erfasste dann dessen Fahrer und einen herbeigerufenen Monteur, die sich neben dem Sattelzug aufhielten und mit Reparaturarbeiten beschäftigt waren.

Der Beifahrer des Lkw, ein 25jähriger Mann aus dem Landkreis Cham, zog sich bei der Kollision tödliche Verletzungen zu. Der 41jährige Fahrer des Klein-Lkw, er stammt ebenfalls aus dem Landkreis Cham, sowie der Fahrer (49 Jahre) des Sattelzuges, der aus Landshut kam, und der Monteur (24 Jahre) wurden schwer verletzt und in Regensburger Krankenhäuser verbracht.

Wegen der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten war die Autobahn ab dem Autobahnkreuz Regensburg in Richtung Nürnberg komplett gesperrt.

Auf einer der angebotenen Umleitungsstrecken, der Bundesstraße 8 zwischen Regensburg-Pfaffenstein und Nittendorf, ereignete sich im Ortsbereich von Etterzhausen gegen 15 Uhr ein weiterer schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Autofahrer nach einem Frontalzusammenstoß in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und schwer verletzt wurden. Auch sie brachte der Rettungsdienst in Regensburger Krankenhäuser.

Durch die Unfallaufnahme war auch die B 8 total gesperrt, was zeitweise zu enormen Rückstaus und Behinderungen im gesamten Großraum Regensburg führte.

Gegen 16.30 Uhr waren beiden Unfallstellen geräumt. Auf Grund des einsetzenden Feierabendverkehrs lösten sich die Stauungen nur zögerlich auf.

Aktualisierung:
Der 54jährige (nicht wie irrtümlich angegeben 49 Jahre alte) Fahrer der defekten Sattelzugmaschine erlag am frühen Abend ein einem Regensburger Krankenhaus seinen Verletzungen, so dass nunmehr zwei Tote zu beklagen sind.
14.09.05

Chrystal-Speed in
Kondom versteckt (Foto)

Wernberg/Burglengenfeld. Wieder einmal gelang den Beamten der Kripo in Amberg in enger Zusammenarbeit mit Kollegen der Grenzpolizei in Waidhaus ein Schlag gegen die Rauschgift-Szene.

Ein Mann und eine Frau aus dem Landkreis Schwandorf wurden vorläufig festgenommen. Der 25-Jährige aus dem Bereich Wernberg und eine um zwei Jahre ältere Frau aus Burglengenfeld sitzen mittlerweile in U-Haft. Sie dürften in der zurückliegenden Zeit den Raum Schwandorf und Regensburg mit rund 200 Gramm Speed im Wert von etwa 12.000 Euro versorgt haben.

Vor etwa fünf Jahren gelang der Amberger Kripo bereits ein ähnlicher gelagerter Fahndungserfolg gegen drei Chrystal-Speed-Dealer, die im Raum Wernberg mit 500 Gramm Chrystal-Speed im Wert von etwa 30.000 DM verkauft hatten.

Auch in diesem neuen Fall geht es wieder um Chrystal-Speed, das die Festgenommenen in Tschechien beschafft hatten. Die Rauschgiftfahnder der Amberger Kripo bekamen von dieser Beschaffungsfahrt Wind und legten sich auf die Lauer. Dann stoppten sie das Dealerpaar mit dem Auto der Frau bei der Einreise am Grenzübergang in Waidhaus. Sofort durchgeführte Durchsuchungen verliefen zunächst erfolglos. Nur der männliche Täter räumte ein, für den Eigengebrauch eine geringe Menge "Speed" in Tschechien erworben zu haben.

Erst bei genaueren körperlichen Durchsuchungen wurden bei der Frau am Körper in einem Kondom versteckt 65 Gramm Chrystal-Speed aufgefunden und sichergestellt. Dieses Rauschgift stellt ungefähr 200 Verbrauchseinheiten dar und dürfte einen Wert von 4.000 Euro besitzen.

Die Drogenfahnder durchsuchten auch die Wohnungen der beiden Festgenommenen. Bei der 27-Jährigen aus Burglengenfeld konnten keine weiteren Drogen mehr gefunden werden. Beim 25-Jährigen aus Wernberg stellten die Fahnder weitere 3,3 Gramm Amphetamin, Ecstasy-Pillen, 14 g Marihuana und diverses Streckmittel für Rauschgift sowie Utensilien sicher.

Hinzu kommt noch, dass die 27-Jährige aus Burglengenfeld, die das Auto gesteuert hatte, unter Drogeneinfluss stand. Aus diesem Grunde wurde bei ihr auch eine Blutentnahme angeordnet.

Beide Beschuldigten wurden dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Amberg zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt. Gegen beide erging Haftbefehl und es wurde Untersuchungshaft angeordnet.

Die beiden haben vor dem Ermittlungsrichter und der Polizei fünf solcher Beschaffungsfahrten in die Tschechische Republik gestanden. Die Polizei geht davon aus, dass sie zwischen März und September rund 250 Gramm Chrystal-Speed in Tschechien beschafft und im Großraum Schwandorf und Regensburg als Verbrauchseinheiten verkauft haben.
Foto: Polizei
13.09.05

Radlerin tödlich überrollt

Regensburg. Nach einem Zusammenstoß mit einem anderen Radfahrer stürzte am Dienstag eine 68jährige Radlerin auf die Fahrbahn und wurde von einem Auto überrollt. Die Frau starb in einem Krankenhaus.

Die Frau war nach Auskunft der Polizei als "Geisterradlerin" in den frühen Morgenstunden im Regensburger Stadtgebiet unterwegs. Nach dem bisherigen Erkenntnisstand war sie gegen 5.45 Uhr auf dem westlichen Radweg der Weißenburgstraße, zwischen Richard-Wagner-Straße und Reichsstraße verbotswidrig Richtung Nibelungenbrücke gefahren. Ihr kam ein 47jähriger Radfahrer aus dem nördlichen Landkreis entgegen. Beim Passieren touchierten die beiden Radler und stürzten. Für die Frau hatte dies fatale Folgen, denn ein gerade in diesem Moment vorbeifahrendes Auto überrollte die Seniorin.

An den dabei erlittenen Verletzungen verstarb sie anderthalb Stunden später in einem Regensburger Krankenhaus. Der 47Jährige verletzte sich leicht. Der Autofahrer, ein 34jähriger Regensburger, hatte nach der Kollision sofort angehalten, nachdem er bemerkte über "Etwas" gefahren zu sein.

Zur Unfallzeit war es noch dunkel und es regnete stark. Diese Umstände begünstigten möglicherweise das Zustandekommen des Unfalles. Ein Gutachter, sowie die Unfallfluchtfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg wurden in die Ermittlungen einbezogen.

Im Zusammenhang mit dem Geschehen, ist die Polizeiinspektion Regensburg 1 insbesondere auf die Wahrnehmungen einer Autofahrerin mit eine roten Auto angewiesen. Sie hatte das Geschehen unmittelbar bemerkt und war zunächst auch an der Unfallstelle geblieben, dann aber weitergefahren. Sie und andere Passanten, die Hinweise zum Hergang haben, sollen sich mit der Polizeiinspektion Regensburg 1 unter der Telefonnummer 0941/506-2121 in Verbindung setzen.

Aktualisierung:
Die bei dem Verkehrsunfall getötete Radfahrerin ist nicht von dem vorbeifahrenden Auto überrollt worden. Dies ergab eine Obduktion, die Rechtsmediziner am Dienstag-Nachmittag in Regensburg vornahmen.
Tödlich waren demnach die Sturzverletzungen (Kopf, Genick), die sich die Frau zugezogen hatte, als sie auf die Fahrbahn prallte.
13.09.05

Regensburg: Mann erdrosselt Freundin !

Regensburg. Eine 19jährige Frau wurde am Montag-Morgen in einer Regensburger Wohnung von ihrem Lebensgefährten erdrosselt !

Er habe soeben seine Frau getötet, teilte ein 31jähriger Iraker am Montag um 2.30 Uhr über Notruf bei der Einsatzzentrale der Regensburger Polizei mit. Die wenig später in der genannten Wohnung im Regensburger Osten eintreffenden Polizeibeamten fanden die 19jährige am Boden liegend vor. Ein gleichzeitig eintreffender Notarzt stellte den Tod der jungen Frau fest.

Nach bisherigen Feststellungen hat der 31jährige Mann seine Lebensgefährtin, eine deutsche Staatsangehörige, in der gemeinsamen Wohnung erdrosselt. Motiv und Tathintergründe sind noch nicht geklärt.

Der Täter wurde vor dem Wohnhaus festgenommen. Er wird zur Stunde vernommen.

Ein gemeinsames, sieben Monate altes Kind der beiden, das in der Wohnung schlief, wurde in fachkundige Obhut übergeben.
12.09.05

Zwei Schwerverletzte

Amberg/Neumarkt. Mit einer Geschwindigkeit von etwa 160 Stundenkilometern kam am Sonntag gegen 12.45 Uhr eine 20jährige Nürnbergerin mit ihrem Ford Focus wegen eines Platzregens und Aquaplaning ins Schleudern, als sie auf der Autobahn von Amberg nach Nürnberg unweit der Ausfahrt Ursensollen auf der linken Fahrspur unterwegs war.

Ihr Auto driftete nach rechts von der Fahrbahn ab, landete im angrenzenden Böschungsbereich und überschlug sich. Das Auto blieb schließlich am Grünstreifen auf dem Dach liegen.

Die Fahrerin und ihre 18jährige Mitfahrerin wurden schwer verletzt. Ihre Verletzungen bestanden überwiegend aus schweren Prellungen am ganzen Körper. Vorsorglich wurden sie mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Sulzbach eingeliefert. Sie wurden dort stationär aufgenommen.

Am Auto entstand Totalschaden in Höhe von 8.000 Euro.
12.09.05

Randale an Rastanlage

Regensburg. Auf der Rückreise vom Zweitligaspiel 1860 München gegen Dynamo Dresden machten am Freitagabend etwa 40 Busse und eine Vielzahl von Pkw mit insgesamt rund 3000 Schlachtenbummlern aus Dresden in der Rastanlage Pentling an der BAB A 93 Halt. Mehrere Fans randalierten in der Gaststätte und zerschlugen diverse Beleuchtungseinrichtungen über den Theken. Zudem wurde das allgemeine Durcheinander genutzt, um Nahrungsmittel und Getränke, allem voran Alkoholika, zu entwenden. Der Sachschaden beträgt mehr als tausend Euro, der Diebstahlsschaden kann noch nicht beziffert werden.

Der Spuk dauerte eine knappe Stunde bis gegen Mitternacht. Dann setzte sich der größte Teil des Trosses wieder in Bewegung Richtung Osten, nicht ohne zuvor zwei Feuerwerkskörper abzufeuern, einen davon bedrohlich nahe an der Tankanlage.

Sachdienliche Hinweise zur Ergreifung der Täter bzw. in welche Busse sie nach der Tatausführung zustiegen, werden erbeten an die Verkehrspolizeiinspektion Regensburg unter der Rufnummer 0941/506-2921.

Aktualisierung:(Montag, 12. September)
Die Ermittlungen zu den Vorkommnissen auf dem Areal der Rastanlage Pentling hat mittlerweile die Kripo Regensburg übernommen. Im Raum stehen Straftaten wie Sachbeschädigung, Diebstahl, und Hausfriedensbruch.

Nach den bisherigen Erkenntnissen hatten am Freitag gegen 23.15 Uhr eine Vielzahl von Fans, in Bussen und auch in Pkw, einen Zwischenstopp an der Rastanlage gemacht. Aus dieser Menge heraus ereigneten sich die genannten Straftaten, bei denen ein Diebstahlsschaden von etwa 1.200 Euro und ein Sachschaden von ungefähr 800 Euro entstand.

Gegen 23.30 Uhr verständigte der Betreiber der Rastanlage die Polizei. Auf Grund der geschilderten Größenordnung veranlasste die Einsatzzentrale die Zusammenziehung von Polizeikräften aus dem Raum Regensburg. Gegen 23.53 Uhr waren dann konzentriert und zeitgleich etwa 20 Polizeibeamte, darunter zwei Diensthundeführer, am Ort des Geschehens eingetroffen. Die Lage dort hatte sich beruhigt. Die Täter waren unerkannt weitergefahren. Von den noch anwesenden Schlachtenbummlern ging kein weiteres Gewaltpotential aus.

Um den weiteren Heimweg der Fangruppen polizeilich zu betreuen unterrichtete die Polizeidirektion Regensburg unverzüglich die an die Autobahn angrenzenden Polizeibehörden, die daraufhin die notwendigen Maßnahmen ergriffen.

Um den Ermittlungsfortgang zu forcieren ist die Kripo Regensburg auf Hinweise zu den Geschehensläufen an der Rastanlage Pentling angewiesen.

Besucher, die zwischen 23 und 23.45 Uhr dort waren, werden dringend gebeten sich mit der Kriminalpolizei Regensburg unter der Telefonnummer 0941/506-2681 in Verbindung zu setzen.
10.09.05
Anfang ... 1155 - 1156 - [1157] - 1158 - 1159 ... Ende