Die blitzschnelle Information aus der Oberpfalz und Niederbayern


Tier-Tragödie: Geretteter Hund überfahren !

Passau. Hunde-Tragödie in Passau: ein im Inn treibender Cockerspaniel konnte sich retten - und wurde kurz darauf von einem Auto totgefahren !
Am Abend des Montags wurde der Polizei gegen 22.45 Uhr mitgeteilt, dass ein Cockerspaniel auf Höhe Schaiblingsturm in den Inn gesprungen war und in der starken Strömung in der Flussmitte treibt. Feuerwehr und Polizei befanden sich im Einsatz. Die Feuerwehr suchte mit einem Boot den dortigen Bereich des Inn und der Donau ab.
In der Ilzstadt wurde dann kurze Zeit später auf der B 388 ein von einem unbekannten Fahrzeug überfahrener Hund gefunden. Der Hund war tot. Wie sich herausstellte, handelte es sich um den gesuchten Cockerspaniel.
Dieser hatte sich offenbar selbst aus dem Wasser retten können, wurde jedoch dann an Land tödlich überfahren. Die Besitzerin des Hundes kümmerte sich dann selbst um die Entsorgung.
21.06.05

Exhibitionist mußte Führerschein abgeben...

Regensburg. Durch exhibitionistische Handlungen machte ein 42-jähriger Regensburger in den Nachmittagsstunden des Freitags mehrere Personen im Stadtwesten auf sich aufmerksam. Die alarmierten Polizeibeamten nahmen dann allerdings nicht nur dieses Delikt auf, sondern stellten zudem fest, dass der Mann stark alkoholisiert mit seinem Toyota an den Tatort gefahren war. Es wurde deshalb bei ihm eine Blutentnahme angeordnet, sein Führerschein wurde sichergestellt.
19.06.05

Von der Leitplanke hochkatapultiert

Regensburg.Am Freitag gegen 16 Uhr befuhr ein 58jähriger Luxemburger den rechten Fahrstreifen der BAB A 93 München-Weiden mit etwa 100 bis 120 Stundenkilometern in Richtung Weiden. Kurz vor der Ausfahrt Regensburg-Süd wurde er von einem VW Golf überholt. Als der Fahrer des Golfs wieder nach rechts einscherte, schnitt er den Luxemburger, so daß dieser nach rechts ausweichen musste. Dadurch geriet er auf die beginnende rechte Leitplanke und wurde hochkatapultiert. Er fuhr dann ein Stück auf der Leitplanke weiter. Als das Fahrzeug wieder von der Leitplanke rutschte, prallte es dann gegen eine Notrufsäule, die ebenerdig umgefahren wurde. Schließlich kam dann der Luxemburger mit seinem Fahrzeug im Einfahrtsbereich der Ausfahrt zum Stehen. Von dem Golf ist nur bekannt, dass es sich um ein älteres Baujahr handelt und dass er breite Reifen hatte. Der Fahrer war etwa 30 Jahre alt. Die Polizei bittet um Hinweise.
19.06.05

Zwei Schwerstverletzte

Wackersdorf. Auf der B 85, ereignete sich am Samstag gegen 16.15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 52jähriger Mann fuhr mit seinem Motorrad Suzuki auf der B 85 von Bruck kommend in Richtung Schwandorf. Auf Höhe der Raststätte Meldau bemerkte er einen ordnungsgemäß zum Linksabbiegen eingeordneten Traktor offensichtlich zu spät und prallte trotz einer sofort eingeleiteten Vollbremsung gegen den rechten Hinterreifen des landwirtschaftlichen Gefährts. Bei dem Aufprall erlitten der Motorradfahrer und seine Sozia schwerste Verletzungen. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Uniklinikum Regensburg verbracht, seine Mitfahrerin ins Krankenhaus nach Schwandorf.
18.06.05

Scheune brannte nieder

Weiding, Landkreis Schwandorf. Aus noch nicht geklärter Ursache brannte am Donnerstag gegen 14.15 Uhr eine landwirtschaftlich genutzte Scheune an der Hauptstraße bis auf die Grundmauern nieder. Der Schaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt.
Das Feuer brach gegen 14.15 Uhr aus und wurde von Anwohnern entdeckt, die die Polizei und Feuerwehr verständigten. Die Flammen hatten bereits auf Nachbargebäude übergegriffen. Den Wehrmännern der FFW Weiding gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen, bevor ein noch größerer Schaden entstanden war. Ein Feuerwehrmann wurde bei den Löschmaßnahmen leichter verletzt. Er erlitt Verbrennungen an der linken Gesichtshälfte und musste zur ambulanten Versorgung ins Krankenhaus Oberviechtach gebracht werden. Danach wurde er wieder entlassen.
Die Brandfahnder der Amberger Kripo haben die Sachbearbeitung aufgenommen. Nach ihren Schätzungen dürfte der Schaden auf etwa 100.000 Euro gehen. Die in Holzbauweise errichtete neun Mal elf Meter große Scheune wurde völlig zerstört. Es konnte deshalb von den Brandfahndern keine Brandausbruchsstelle lokalisiert werden. Auch die Ermittlungen nach der Brandursache gestalten sich äußerst schwierig.
Es könnte durchaus durch eine technische Ursache zum Brand gekommen sein. Für Brandstiftung haben sich bisher keinerlei konkrete Anhaltspunkte ergeben. Geschädigt ist ein 52jähriger Mann aus Weiding.
17.06.05

Junges Mädchen starb

Gottfrieding/Dingolfing. Ein Menschenleben forderte ein tragischer Verkehrsunfall am späten Donnerstag Nachmittag gegen 17.45 Uhr, auf der Gemeindestraße Gottfrieding – Frichlkofen.
Ein 37-jähriger Pkw-Fahrer fuhr zu diesem Zeitpunkt mit seinem VW-Bus von Gottfrieding in Richtung Frichlkofen. Auf Höhe der Ortschaft Golding fuhr ein 14-jähriges Mädchen aus Gottfrieding mit seinem Fahrrad aus einem untergeordneten Zufahrtsweg in die Gemeindestraße ein, ohne hier den von links herannahenden Pkw-Fahrer zu bemerken. Im Bereich der Einmündung erfasste der Pkw das Fahrrad des Mädchens frontal, wodurch es in den angrenzenden Straßengraben geschleudert wurde. Trotz des Einsatzes der sofort verständigten Rettungskräfte verstarb das Mädchen aufgrund der schweren Verletzungen auf dem Weg ins Krankenhaus.
Zur genauen Unfallklärung wurde ein Kfz-Sachverständiger mit der Erstellung eines verkehrsanalytischen Gutachten beauftragt.
17.06.05
Anfang ... 1180 - 1181 - [1182] - 1183 - 1184 ... Ende