Die blitzschnelle Information aus der Oberpfalz und Niederbayern


Tödlicher Sturz

Hirschau. Ein 71jähriger Mann starb am Dienstag nach einem Sturz in einer Scheune in Hirschau.
'2Der Senior führte gegen 15 Uhr Reparaturarbeiten an einem Traktor durch. Er stürzte dabei aus ungeklärter Ursache und zog sich dabei schwere Kopfverletzungen zu.

Er wurde bewußtlos vom Roten Kreuz ins Klinikum Amberg eingeliefert. Dort verstarb der Mann kurze Zeit später an seinen Verletzungen.
23.11.05

Radfahrer starb !

Regensburg.Tödliche Verletzungen zog sich ein 43jähriger Regensburger am Dienstagabend bei einen Verkehrsunfall im Regensburger Stadtgebiet zu.

Der Mann stand nach den bisherigen Ermittlungen gegen 17.45 Uhr mit seinem Rad auf dem kombinierten Geh- und Radweg der Galgenbergstraße, etwa gegenüber der Zufahrt zum Parkplatz 3 des Universitätsgeländes, und war gerade im Begriff, sich auf sein Rad zu setzen. In dem Moment passierte ihn ein Rollerfahrer, der verbotswidrig als "Geisterfahrer" stadtauswärts unterwegs war.

Aus bisher nicht bekannten Gründen, sei es ein Streifvorgang, eine Ausweichbewegung auf dem engen Weg, oder aus Schreck in der Dunkelheit, fiel der 43jährige Radfahrer auf die angrenzende Fahrbahn. Ein in dem Moment vorbei fahrender Lastwagen aus dem Raum Augsburg erfasste den Mann und überrollte ihn.

Der Rollerfahrer setzte seine Fahrt fort. Inwieweit er für den Verkehrsunfall verantwortlich ist, konnte zunächst nicht gesagt werden. Der Fahrer soll mit einen hellen Roller, möglicherweise der Marke "Piaggio", unterwegs gewesen sein. Er könnte durch seine Aussagen sicher wesentlich zur Klärung des Geschehens beitragen, hieß es von der Polizei.

Sofort eingeleitete umfangreiche Fahndungsmaßnahmen blieben bisher ohne Erfolg. In die Ermittlungen sind Spezialisten der Verkehrs-, sowie der Kriminalpolizei einbezogen worden. Die Staatsanwaltschaft Regensburg hat einen Gutachter an die Unfallstelle geholt.

Besonders von Bedeutung sind die Feststellungen von weiteren Zeugen des Geschehens. Auto und Radfahrer, aber auch Fußgänger, die zur Unfallzeit im Bereich Galgenbergstraße, Johann-Hösl-Straße unterwegs waren und Hinweise zum Hergang sowie zum fraglichen Rollerfahrer geben können, sollen sich mit der Polizeiinspektion Regensburg 1 unter der Telefonnummer 0941/506-2121 oder jede andere Polizeidienststelle in Verbindung setzen.
22.11.05

Jugendlicher seit vier Tagen vermißt (Foto)

Schwandorf/Klardorf. Seit dem 19.November, 4.30 Uhr, ist der 19jährige Uwe Lautenschlager aus Schwandorf/Bubach abgängig. Er wurde zuletzt in Klardorf gesehen und wollte vermutlich von dort aus zu Fuß nach Hause ins nahe gelegene Bubach gehen. Seitdem fehlt von ihm jede Spur.

Die bisher durchgeführten Suchaktionen verliefen ohne Erfolg. Die Polizei bittet nun die Öffentlichkeit um Hinweise zum Verbleib des Vermissten.

Beschreibung: etwa 186 Zentimeter groß, 75 Kilo schwer, schlank, dunkelblonde kurze Haare. Er trug Bluejeans, einen braun-schwarzen Pullover mit Querstreifen, eine blaue Jacke sowie Tennis-Schuhe.

Hinweise zum Verbleib des jungen Mannes nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.
22.11.05

Von Traktor erdrückt

Kumhausen. Ein 63jähriger Bauer wurde am Montag von seinem eigenen Traktor überrollt und erdrückt.

Am Montag gegen 6.55 Uhr befuhr der Landwirt aus der Gemeinde Kumhausen mit seinem Fendt-Traktor plus kleinem Anhänger die Verbindungsstraße von Zweikirchen in Richtung Hachelstuhl. Am Ortseingang von Hachelstuhl kam er aus noch nicht geklärten Gründen plötzlich nach links von der Fahrbahn ab und rollte eine etwa sechs Meter hohe Böschung hinab. Dabei wurde der allein auf dem Traktor sitzende Landwirt herunter geschleudert und anschließend von seinem Fahrzeug überrollt.

Der Traktor kam schließlich an einer Hauswand zum stehen. Der schwerstverletzte Landwirt wurde in das Klinikum Landshut verbracht, wo er gegen 8.45 Uhr seinen schweren Verletzungen erlag.
21.11.05

"Bayerischer Hof" in Sulzbach in Flammen

Sulzbach-Rosenberg Der Hotel und Gaststättenbetrieb "Bayerischer Hof" mitten im Altstadtkern von Sulzbach-Rosenberg stand in der Nacht zum Samstag in Flammen.

Am Freitag gegen 22.20 Uhr entdeckte der Pächter beim Betreten der Küche, dass es im Bereich der Friteuse sowie des Dunstabzuges brannte. Das Feuer griff rasch auf den Fehlboden es ersten Stockes über und verursachte einen Schaden von rund 100.000 Euro. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt.

Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befanden sich 15 bis 20 Personen in den Räumen der Gaststätte und ein Gast schlief auf dem Zimmer. Dieser wurde vom Pächter geweckt und aus dem Haus gebracht.

Das alte Gebäude am Luitpoldplatz besitzt zwei Stockwerke und hat eine Größe von etwa 20 mal 15 Metern.

Unter der Leitung von Kreisbrandrat Iberer waren die Feuerwehren aus Sulzbach, Rosenberg, Hahnbach und Amberg, teilweise mit schweren Atemschutz, im Einsatz.

Die Brandursache dürfte ein technischer Defekt an einem elektrischen Küchengerät gewesen sein. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung liegen nicht vor.
19.11.05

"Trennungsgeld" erpresst

ReisbachEin 25jähriger Dingolfinger versuchte in Reisbach von einem 20jährigen Frontenhausener 2.200 Euro zu erpressen - als "Preis" für seine Ex-Freundin !

Der Hintergrund des Vorfalles ist in einer Trennungsangelegenheit zu suchen. Die Exfreundin des 25jährigen Täters trennte sich von ihm und wandte sich dem 20jährigen Mann aus. Dies nahm der 25-Jährige zum Anlass, vom jüngeren Mann die genannte Geldsumme in Form von "Trennungsgeld" zu erpressen.

Der Vorfall begann bereits einige Tage zuvor, als das Erpressungsopfer vom Täter zusammengeschlagen und mit einem Messers bedroht wurde. Zu diesem Zeitpunkt forderte der 25-Jährige 2.000 Euro. Da die geforderte Summe jedoch vom Opfer nicht beigebracht wurde, schlug ihn der 25-Jährige erneut zusammen. Zeitgleich erhöhte der Täter seine Forderung auf 2.200 Euro.

Das Opfer erlitt durch die Schläge einen Nasenbeinbruch sowie mehrere Prellungen und Hämatome.
17.11.05
Anfang ... 1136 - 1137 - [1138] - 1139 - 1140 ... Ende