Cham. Wegen versuchter Brandstiftung ordnete der Ermittlungsrichter gegen einen 52jährigen Mann aus Cham Untersuchungshaft an. Er hatte versucht, am
Dienstag gegen 10 Uhr ein Haus in Cham-Katzbach anzuzünden, und dazu
im Keller Feuer gelegt.
Da die Flammen noch gelöscht werden konnten entstand
nur geringer Schaden durch Rauch und Ruß. Ein Hausbewohner hatte eine
Rauchgasvergiftung erlitten.
Der Tatverdacht richtete sich sehr bald gegen den 52Jährigen, der nach
kurzer Fahndung in Cham festgenommen werden konnte.
Die Regensburger Kriminalpolizei führt die Ermittlungen.
10.11.05
Freihung/Lkr Amberg-Sulzbach. Bei starkem Nebel und einer Sichtweite von 80
m fuhr am Donnerstag gegen 7.15 Uhr eine 18jährige Fahranfängerin mit ihrem Ford auf einen liegengebliebenen US-Truck auf. Die junge
Frau und ihre 21jährige Mitfahrerin mussten verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.
Die junge Frau war auf der B 299 von Großschönbrunn nach
Atzmannsricht unterwegs. Die Fahrbahnen waren regennass. Zudem herrschte
starker Nebel mit einer Sichtweite von etwa 80 Metern. Die Fahrerin bemerkte einen am rechten Straßenrand abgestellten US-Truck, der ordnungsgemäß mit
zwei Warndreiecken abgesichert war, zu spät und fuhr mit dem Ford heftig
auf das Heck des Trucks auf.
Die beiden verletzten Frauen wurden mit dem
Rettungswagen ins Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg gebracht. Während die
Fahrerin nach ambulanter Versorgung das Krankenhaus wieder verlassen konnte,
musste die Beifahrerin stationär verbleiben.
Am Ford entstand beim Anprall Totalschaden in Höhe von 3.000 Euro. Der
Schaden am Armee-Fahrzeug beträgt 1.000 Euro.
Wenige Zeit später kam es erneut fast an der gleichen Stelle zu einem
weiteren Unfall. Ein Audi-Fahrer bremste vor der Unfallstelle ab, was ein
nachfolgender Golf-Fahrer zu spät erkannte, nicht mehr rechtzeitig bremsen
konnte und auffuhr. Es blieb hier bei Blechschaden. Der Schaden belief sich
auf etwa 3.000 Euro.
10.11.05
Regensburg. Mit einer Gedächtnislücke tauchte am Dienstag-Mittag ein 48jähriger Mann aus dem westlichen Landkreis Regensburg bei der Polizei auf.
Er gab an, dass er auf
der Sinzinger Brücke vermutlich gegen die Leitplanke gefahren sei. Er könne
sich aber nicht an den Vorfall erinnern.
Eine Kontrolle der Polizei ergab, dass der Opel Astra des Mannes Totalschaden hatte und rund 40
Leitplankenfelder beschädigt waren. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 18 000 Euro.
Da sonst keine Auffälligkeiten beim Unfallverursacher
festzustellen waren, wurde ihm geraten, einen Arzt aufzusuchen, was er
auch befolgte.
09.11.05
Regensburg. Einem Exhibitionisten sah sich eine 26jährige Frau am Montag in der
Brunhuberstraße in Regensburg gegenüber. In geradezu klassischer Weise, nur
mit einem Mantel bekleidet, war der 34jährige Mann gegen 18.15 Uhr der
jungen Frau entgegengetreten.
Die polizeiliche Fahndung war schnell erfolgreich:
Wenig später konnte der Gesuchte noch in "Tatkleidung" in der Nähe
festgenommen werden. Trotz seiner spärlichen Bekleidung hatten die
Polizisten den flüchtenden Mann an eben der festhalten können.
Dass das
Outfit tatsächlich mangelhaft war, zeigte sich wenig später, heißt es im Pressebericht der Polizei: Der Täter beschwerte sich bei den Beamten, sie sollten doch bitte schneller machen, da ihn
jetzt doch etwas friere...
08.11.05
Regensburg. Am Montag gegen 16.15 Uhr teilten Passanten der Polizei den
Brand einer Scheune in Wörth a. d. Donau mit.
Beim Eintreffen der
alarmierten Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden, die mit rund 50
Einsatzkräften vor Ort waren, stand das ehemalige, leerstehende
Wirtschaftsgebäude mit Scheune bereits lichterloh in Flammen. Es brannte völlig nieder.
Der Sachschaden beträgt rund 100.000 Euro.
Die Kripo Regensburg ermittelt
gegen mehrere Kinder, die zur Zeit des Brandausbruchs in der Nähe der
Scheune gesehen wurden.
07.11.05
Regensburg. In einer Regensburger Pizzeria warf ein Pizzabäcker einem Gast eine Pizza ins Gesicht.
Am Sonntagabend um 21.50 Uhr hatte ein erheblich betrunkener 26jähriger Regensburger die Pizzeria in der Gesandtenstraße aufgesucht. Die Ursache ist nicht klar, auf jeden Fall kam es zum Streit mit dem Personal des Lokals. Angeblich wurde der Gast von einem 24-Jährigen beleidigt, worauf ersterer einem anderen Pizzabäcker, 21 Jahre alt, gegen das Schienbein trat. Die Rache folgte auf den Fuß.
Sein Kollege, derjenige, der angeblich zuvor den Gast beleidigt hatte, missbrauchte die bestellte Pizza und schleuderte sie dem Kunden ins Gesicht. Die gerufenen Polizeibeamten konnten die Auseinandersetzung schlichten.
07.11.05