Regensburg. Schwere Kopfverletzungen erlitt eine 82 Jahre alte Seniorin vermutlich bei einem Raubüberfall am Samstag gegen 16.30 Uhr am St. Peters-Weg, Nähe Entengang, in Regensburg.
Passanten fanden die durch den Sturz schwer verletzte Seniorin auf der Fahrbahn liegend vor und verständigten die Rettungskräfte. Nach vorliegendem Spurenbild geht die Kripo Regensburg derzeit nicht von einem Verkehrsunfall, sondern von einem Überfall aus. Die Geschädigte dürfte eine hellbeige Damenhandtasche mit langem Riemen mitgeführt haben, die nicht mehr auffindbar ist. Hinweise auf den oder die Täter gibt es derzeit nicht.
Nachdem die Rentnerin bereits kurz nach dem Überfall in der belebten Straße aufgefunden wurde, wären insbesondere Hinweise auf vom Tatort weglaufende Personen für die Aufklärung der Straftat von Bedeutung. Möglicherweise haben auch Passanten oder vorbeifahrende Autofahrer die Seniorin und als Täter in Frage kommende Personen vor dem Überfall am St.-Peters-Weg beobachtet.
Die Kripo Regensburg bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 0941/5062681.
07.08.05
Dingolfing-Landau. Ein 20jähriger polnischer Erntehelfer wurde am Samstag bei einem tragischen Unfall getötet.
Der Mann bog gegen 16.50 Uhr, bog mit einem Damenfahrrad von der Gemeindeverbindungsstraße aus Richtung Hellenhub kommend auf Höhe Dornach nach links in die bevorrechtigte Staatsstraße 2083 in Richtung Eichendorf ein. Hierbei übersah er einen auf der Staatsstraße von rechts kommenden und ebenfalls Richtung Eichendorf fahrenden Mercedes.
Dadurch wurde er vom Pkw frontal erfasst, gegen die Windschutzscheibe und anschließende mehrere Meter nach vorne geschleudert. Hierbei zog sich der Radfahrer so schwere Verletzungen zu, dass er kurze Zeit später noch an der Unfallstelle verstarb. Der 48-jährige Mercedesfahrer blieb unverletzt.
Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 20000 Euro.
07.08.05
Bodenwöhr. Bei einem Zusammenstoß eines BMW mit einem auf 25 Stundenkilometer Hochstgeschwndigkeit begrenzten Kleinwagen starben am Samstag zwei Menschen !
Gegen 10.40 Uhr wollte ein 75jähriger Rentner und seine zwei Jahre jüngere Ehefrau mit ihrem Daihatsu die Bundesstraße 85 aus südlicher Richtung von Kölbldorf kommend in Richtung der Ortschaft Neuenschwand überqueren.
Dabei übersah der Fahrer den von links aus Richtung Schwandorf kommenden BMW. Der 5er BMW wurde von einem 18jährigen Mann gesteuert und war noch mit zwei weiteren Personen besetzt. Das Fahrzeug erfasste den Daihatsu an der Fahrerseite frontal und mit so großer Wucht, so dass die 73jährige Rentnerin aus dem Wagen geschleudert wurde und sofort verstarb. Die Frau hatte ihren Sicherheitsgurt nicht angelegt. Der Ehemann wurde lebensgefährlich verletzt und von den Rettungskräften reanimiert. Er erlag jedoch noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Die drei Insassen im BMW blieben unverletzt.
An den beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von insgesamt 10000 Euro. Bei dem Daihatsu handelte es sich um einen Kleinwagen, der auf 25 Stundenkilometer Höchstgeschwindigkeit beschränkt war.
06.08.05
Amberg. Ein Betrunkener hat in Amberg einen Polizisten ind en oberschenkel gebissen.
Der 36jährige Amberger pöbelte am Donnerstag gegen 20.30 Uhr in einer Gaststätte an der Georgenstraße Gäste an. Außerdem riss er einen Vorhang herunter. Aufforderungen des Gastwirtes, zu verschwinden, ließ er unbeachtet. Das rief die Polizei auf den Plan.
Widerstrebend verließ er mit den Beamten die Gaststätte. Bei der Gewahrsamnahme durch die Polizei leistete er heftigen Widerstand und trat mit den Beinen nach den Beamten. Während dem Gerangel biss er einen 44-jährigen Polizeibeamten derart in den Oberschenkel, dass dieser vorläufig dienstunfähig ist.
Nur unter körperlichem Zwang konnte bei ihm eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt werden. Anschließend wurde er zur Ausnüchterung in der Arrestzelle verwahrt. Begleitend zu seinen Widersetzen beleidigte er die Beamten fortlaufend. Er wird wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Körperverletzung angezeigt.
05.08.05
Regensburg. Bei Flexarbeiten am Donnerstag gegen 22 Uhr, auf dem Dach des Hauptgebäudes des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder wurden Funken freigesetzt, die in den Heizungsversorgungsschacht in das 1. Untergeschoß gelangten. Dort trafen die Funken auf eine Kabeltrommel, die zu brennen begann.
Durch die Hitzeentwicklung verschmorte Isorliermatieral an den Heizungsrohren und am Schacht. Starke Rauchschwaden zogen durch den Lüftungsschacht nach oben und gelangten in einige Gänge und die Röntgenstation. Die Berufsfeuerwehr Regensburg, unterstützt durch die Feuerwehr Grass und den Löschzug Winzer konnte den Schwelbrand schnell unter Kontrolle bringen und durch eingeleitete Entrauchungs- und Entlüftungsarbeiten Evakuierungsmaßnahmen verhindern.
Die Vorsorgemaßnahmen seitens der Rettungskräfte für eine eventuell notwendige Patientenevakuierung waren getroffen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden durch den Brand dürfte nicht allzu hoch sein, jedoch sind größere Reinigungsarbeiten durch die starke Verrauchung notwendig
05.08.05
Amberg. Ein 21jähriger psychisch gestörter Amberger rastete am Dienstag gegen 15 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz total aus.
Er führte eine silberne Pistole bei sich und bedrohte damit willkürlich einen 19jährigen Sulzbacher. Er hielt die Schusswaffe in etwa 20 bis 30 cm Abstand gegen den Kopf des Sulzbachers und bedrohte ihn. Außerdem betätigte er den Abzugshahn. Es löste sich jedoch kein Schuss.
Dem Geschädigten gelang es, die Waffe wegzudrücken. Daraufhin nahm der Täter die silberfarbene Pistole und versuchte, seinem Opfer damit auf den Kopf zu schlagen. Der Geschädigte bekam jedoch keinen Schlag ab, da er ständig geschickt ausweichen konnte.
Der Täter wurde von der Polizei wenige Minuten später auf der Bahnhofstraße in Höhe eines Imbisses vorläufig festgenommen. Wegen Gemeingefährlichkeit wurde der 21-Jährige ins Bezirkskrankenhaus Regensburg eingeliefert.
03.08.05